Die Fastenzeit wird gerne aus gesundheitlichen Gründen eingehalten, um den Körper zu entlasten oder zu entschlacken. Und es gibt auch religiöse Gründe, aus denen heraus die Menschen fasten.
Blog für Hochsensible
Lebe Deinen Traum
Viele Menschen sind unzufrieden, weil sie täglich dem gleichen Trott nachgehen. Insgeheim träumen sie aber davon, sich selbstständig zu machen, eine große Reise anzutreten oder mal was Neues auszuprobieren. Leider bleibt es bei vielen Menschen nur bei einem Traum. Sie kommen einfach nicht ins Tun. Wie Du vom Träumen ins Tun kommst, erfährst Du in diesem Blogbericht:
das vergangene Jahr positiv abschließen
Wie war Dein vergangenes Jahr? Diese Fragen helfen Dir, einen positiven und sinnvollen Jahresrückblick zu machen. Finde in den Höhen und Tiefen Deines Lebens Dein Glück und Deine Zufriedenheit:
entspannte Feiertage für Hochsensible
Für viele hochsensible Menschen sind Feiertage eine große Herausforderung. Durch die Vielzahl der Feiern komprimiert auf wenige Tage kann es zu Überreizungen des Nervensystems kommen. In diesem Beitrag geht es um Stressprävention, um ruhiger und entspannter durch die Feiertage zu kommen.
Adventskalender 2022
Dieser Adventskalender legt den Fokus auf die Freude und Leichtigkeit im Leben, und auf Deiner Abnehmreise. Jeden Tag im Advent öffne ich ein Türchen für Dich mit Impulsen und Inspirationen, wie Du mehr Freude und Leichtigkeit in Dein Leben holen kannst.
Mood Tracking bringt Ordnung in Dein Gefühlswirrwarr
Mood Tracking: Diese Methode hilft dabei, Klarheit und Ordnung in die Gefühle zu bekommen. Du findest heraus, aus welchem Grunde Du Dich wie fühlst und was Du dabei denkst. Diese Erkenntnis hilft Dir dann dabei, schwierige Situationen Stück für Stück zu verbessern. Wie die Methode genau funktioniert kannst Du in diesem Bericht nachlesen ….
Tips, wie Du als Hochsensible den Herbst Blues umgehst
Der Beginn des Herbstes kann die Stimmung drücken. Die Tage werden dunkleren es wird kälter und ungemütlich draußen. Mit diesen Tips kannst Du Dich bei Laune halten und für Dein Wohlbefinden sorgen….
Hochsensible haben die besondere Gabe anderen Menschen eine Freude zu machen
Wenn wir ein bischen Glück verschenken, werden wir dabei auch ein bischen glücklicher. Glück zu verschenken ist ganz einfach. Wir können mit Kleinigkeiten Anderen eine Freude machen und …..
Hochsensibel in den Herbst. Rückzug. Loslassen.
In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Dies können wir auch im übertragenen Sinne auf die Jahreszeiten anwenden. Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht und Ideen gesammelt, wie Du jede einzelne Jahreszeit glücklich erleben kannst? Manche Menschen mögen z.B. die dunklere Jahreszeit nicht so gerne. Andere wiederum vertragen die Hitze im Sommer nicht. Aber wir können in jeder Jahreszeit etwas Schönes finden und planen und dann auch mit einer positiveren Stimmung in jede Jahreszeit gehen. Welche Fragen Dir im Vorfeld dabei helfen können, erfährst Du in diesem Bericht am Beispiel des Herbstes:
Hochsensible brauchen mehr Stressausgleich und mehr Entspannung
Dauerhafter Stress kann unseren Körper und die Psyche schwächen. Deshalb ist es wichtig, dem Stress frühzeitig entgegen zu wirken und Strategien zu entwickeln, um ….