In diesem Beitrag geht um Stress und Burnout Prävention. Wir können anfangen, unser Leben aktiv so zu gestalten, dass wir nicht ausbrennen, sondern lernen besser mit unserer Lebensenergie zu haushalten. Du findest hier 5 Tips und Denkanstöße, die dabei helfen können, aus dem Autopiloten auszusteigen und ein bewusstes Leben mit gesunden Entscheidungen zu führen.
Blog für Hochsensible
Wie Du Dir eine Grundhaltung der Gelassenheit aneignen kannst
Mit Gelassenheit ist das Leben einfacher und schöner. Gelassenheit ist eine innere Einstellung und die Fähigkeit auch in schwierigen Lagen die Ruhe zu bewahren. Gelassenheit bewahrt uns auch vor unnötigem Streit, vor innerer Aufruhr und unguten Gefühlen. In diesem Bericht findest Du einige gute Tips, wie Du eine Grundgelassenheit in Dein Leben bringen kannst…..
Selbsttest: Hochsensibilität
Hier findest Du einen Selbsttest, der Dir zeigt, ob Du möglicherweise hochsensibel bist. Zu wissen, was für eine Persönlichkeitstyp man ist, ist wichtig, um die richtigen Strategien zu finden, um besser mit Stress umzugehen.
Hochsensible sind schneller überfordert. Stimmt das?
In der heutigen Zeit, in der sich scheinbar alles schneller dreht, der Druck steigt, die Konkurrenz größer wird, ist es schwierig den Arbeitsalltag stressfrei zu halten. Ich habe hier 16 praktische Tips für Dich, wie Du Deinen Arbeitsalltag stressfreier gestalten kannst.
Hochsensible brauchen eine Extra Portion Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist ein wichtiges Tool, um sich seiner Gedanken, Gefühle und Reaktionen bewusst zu werden. Je weniger wir unser Leben im Autopiloten leben und je mehr mehr wir uns selbst immer wieder reflektieren, desto mehr werden wir uns über unsere Verhaltens- und Denkweisen bewusst. Wenn wir die Dinge ins Bewusstsein holen, haben wir die Möglichkeit sie gezielt zu hinterfragen, um sie dann in eine gewünschte Richtung zu verändern. Wie genau Du Schritt für Schritt dabei vorgehen kannst, erfährst Du in diesem Blogbericht: