Jahresrückblick 2022
Hier kannst Du in meinen ganz persönlichen Rückblick lesen, was meine Hauptthemen des vergangenen Jahres waren und ob ich meine Ziele erreicht habe.
Hier kannst Du in meinen ganz persönlichen Rückblick lesen, was meine Hauptthemen des vergangenen Jahres waren und ob ich meine Ziele erreicht habe.
Hier verrate ich Dir meine liebsten Weihnachtsfilme, die ich mir fast jedes Jahr anschaue. Mein allerliebster Film ist „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Den verpasse ich nie. Auch wenn ich ihn schon fast mitsprechen kann und auch weiß, wie das Märchen ausgeht, so ist es dennoch schön immer wieder in diesen Film einzutauchen.
Mein Oktober war bunt. Gefüllt mit bunten Herbstspaziergängen,bunten Herbstgerichten und buntem Webdesign.
In diesem Blogbeitrag erfährst Du auch, wie ich meinen Kleiderschrank endlich ausgemistet und was es für leckere Kürbisgerichte bei uns gab.
Und ich berichte über meine 40 Tage zuckerfrei Challenge. Eine Challenge, die ich im Selbsttest an mir ausprobiert habe. Wie es mir dabei erging, kannst Du hier weiterlesen ….
Der September war gefüllt mit Kreativität, tollen Menschen und schönen Momenten. Ich bin wierklich dankbar und froh über mein Leben und habe den Monat sehr genossen, weil …..
Vorausplanen und am Ende der Woche zurückzuschauen, was ich alles abgehakt und geschafft habe, macht mich tatsächlich glücklich, stolz und zufrieden. Und Planen hebt meine Stimmung. Wenn ich sehe, was alles gut gelaufen ist, was ich geschafft habe.
In diesem Artikel erfährst Du, was es so alles rund um einen Blog zu tun gibt. Ich dachte früher auch, naja auf einem Blog, da wird halt viel geschrieben. Aber tatsächlich ist es so, dass es auch technisch, rechtlich, inhaltlich ganz schön viel drumherum zu tun gibt. Wenn Du wissen möchtest, was damit gemeint ist, dann lies gerne mal meinen Bericht dazu aus 3 Monaten Blogerfahrung. Falls Du selber auch gerne einen Blog beginnen und eine Webseite erstellen möchtest, dann findest Du hier schon die ersten guten Tips für Deinen persönlichen Start.
In meinem Blogbericht „wie ich zur Bloggerin geworden bin“ habe ich darüber berichtet, warum ich erst 50 Jahre alt werden musste, um endlich mit dem Bloggen anzufangen. Damit Du nicht so lange brauchst, möchte ich Dir mit diesem Blogbericht gerne ein bischen Mut mitgeben.
Ich habe diesen Blog und diese Webseite im Mai 2022 gestartet. Bis ich öffentlich schreiben konnte, war ein langer Weg. Ich musste erst 50 Jahre alt werden, damit ich mich traute mit meinen Geschichten an die Öffentlichkeit zu gehen. In diesem Blogbericht gebe ich einen Einblick darüber, was mich jahrelang daran gehindert hat. Und Du erfährst, was und wer mir auch den Mut zum Schreiben wieder gegeben hat.
2 Jahre ist es nun schon her, dass ich mit dem Bloggen angefangen habe. Und heute bin ich so glücklich, dass ich mich endlich getraut habe. Denn lange Zeit hatte ich gezögert und viel zu lange nur von einem eigenen Blog geträumt. Gedanken wie „was soll ich nur schreiben“ oder „liest das denn überhaupt jemand?“ haben mich davon abgehalten loszulegen.