Adventskalender 2022

Auch in diesem Jahr öffne ich im Advent täglich ein Türchen für Dich. Hinter den Türchen findest Du in diesem Jahr Inspirationen, Impulse und Reflexionsfragen für Deinen glücklichen Dezember. Du entdeckst Du täglich neue Möglichkeiten, wie Du Dir mehr Lebensfreude, Glück und Leichtigkeit in Dein Leben holen kannst.

Nimm Dir täglich ein paar Minuten Zeit für den Kalender und das entsprechende Türchen. Wenn Du magst, schreibe Dir Deine Gedanken in ein schönes Notizbuch und erlebe, wie Du dieses Jahr leichter und fröhlicher durch den Dezember gehst. Das Aufschreiben hilft Dir dabei, die Schritte zu verinnerlichen und Dich aktiv mit Deiner Lebensfreude auseinander zusetzen.

Denn Glücklich sein beginnt mit einer Entscheidung in uns selbst. Wir entscheiden uns für Freude und Leichtigkeit unabhängig von den Lebensumständen.

Der Kalender ist für 24 Tage Dein gesunder und fröhlicher Begleiter. Ich wünsche wünsche Dir viel Freude und eine neue Leichtigkeit für Deine Adventszeit

Melde Dich am besten jetzt direkt zu meinem Newsletter an, damit ich Dich nochmal an den Kalender erinnern kann, sobald das erste Türchen sich öffnet. Denn Weihnachten kommt meißt schneller, als wir denken.

Hier öffne ich die Türchen für Dich:

das 24.te Türchen
Heiligabend

Familie Pohlmann wünscht Euch eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit.

das 23.te Türchen

Nur noch ein Tag, dann ist Weihnachten. Denkst Du vielleicht gerade an Jemanden, den Du bei Deinen Weihnachtspostkarten vergessen hast? Keine Panik. Ich habe Dir ein paar digitale Weihnachtskarten erstellt. Du kannst Sie Dir hier anschauen und die Karten einfach downloaden und noch schnell versenden.

Versende digitale Weihnachtsgrüße

das 22.te Türchen

Dankbarkeit ist ein Weg zum Glück

Sei heute dankbar, ganz besonders für die kleinen, selbstverständlichen Dinge in Deinem Leben.

das 21.te Türchen

In 3 Tagen ist Weihnachten. Hast Du mit jemanden noch einen ungeklärten Streit? 

Mache heute einen Schritt in Richtung Frieden.

So mancher Streit kann uns aufregen. Ja, man kann sich nun weiter aufregen, versuchen Recht zu bekommen, auf seinem Recht und seiner Meinung beharren. 

Aber wir können auch einen Schritt in Richtung Frieden gehen. Frieden für uns selbst und Frieden in unseren Beziehungen.

Die bessere Wahl, nicht nur zu Weihnachten, ist es Streit zu beenden, sonst setzt er sich in unserem Herzen fest. Dann bleibt weniger Platz für die Freude, die Freude am Leben, die Freude auf die Weihnachtsfeiertage.

das 20.te Türchen

Heute wird es höchste Zeit für die letzten Weihnachtsvorbereitungen. Eine gute Planung kann uns dabei helfen, stressfreier durch die Zeit zu kommen.

Frage Dich heute mal, was Du persönlich noch für das Weihnachtsfest brauchst und frage Dich auch, was Du nicht brauchst.

To Do:

  • Weihnachtsbaum holen
  • letzte Geschenke besorgen
  • Geschenke einpacken
  • weihnachtliche CD´s raussuchen
  • Weihnachtskarten versenden
  • Weihnachtskleidung planen
  • Essenplanung erstellen
  • Einkaufen

Not to Do:

  • Das Menü aller Menüs kochen wollen. Etwas Kompliziertes und Neues kochen wollen. Lieber Druck rausnehmen und etwas einfaches kochen
  • denken, dass alles perfekt sein und laufen muss
  • zig neue Dekoartikel kaufen
  • zu viele Geschenke für die Kinder
  • Plätzchen backen. Wenn ich es zeitlich nicht mehr hinbekomme, dann darf ich auch welche kaufen.
  • nicht mehr auf die Waage stellen. Das kann wierklich zu Frust führen. Lieber mehr auf´s Wohlfühlen konzentrieren
  • ultimative Geschenke zu erwarten. Mich lieber an Kleinigkeiten und wertschätzenden Geschenken freuen. Die wahre Weihnacht ist nicht die Ware Weihnacht.

Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche. Hab ich etwas vergessen? Dann schreib es doch gerne in den Kommentar.

das 19.te Türchen

Heute befreien wir uns von etwas Ballast.

Welche 3 Bücher kannst Du weggeben?

Wenn Du, wie ich gerne liest, dann haben sich bei Dir bestimmt auch jede Menge Bücher angesammelt. Sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht, sorgt für Leichtigkeit. Schau doch heute mal, welche Bücher Du weggeben kannst. Sortiere sie bewusst aus.

das 18.te Türchen

Heute ist Sonntag, der 4.te Advent. Ein guter Tag zum Reflektieren.

Erinnere Dich an Deine Glücksmomente.

Im 13.ten Türchen haben wir glückliche Momente fotographiert, um unseren Fokus auf das Glück zu lenken. Heute wenden wir eine ähnliche Technik an. Blätter doch heute durch Deine Handyphotos und erfreue Dich an all den schönen Momenten der letzten Zeit. Tauche in die Bilder ein und fühle das „glücklich sein“.

das 17.te Türchen

Hast Du auch so manches Weihnachtsgeschenk online bestellt? Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wie viel Arbeit und Organisation dahinter steckt, dass Du die Pakete rechtzeitig erhalten kannst. Sei es beim Händler, der Deine Bestellung zügig bearbeitet, schnell rausschickt, bis hin zur Post und dem Postboten, die die Pakete noch zügig liefern. Deshalb ist mein heutiger Aufruf:

Wertschätze die Postboten

Sage heute mal ganz bewusst DANKE, danke für Ihre Arbeit. Du kannst auch eine wertschätzende Weihnachtskarte schreiben, und sie dem Postboten schenken. Schenken macht definitiv glücklich. Überrasche den Postboten heute und in den nächsten Tagen mit einer extra Portion Freundlichkeit und Wertschätzung.

das 16.te Türchen

Mit diesem Türchen öffnest Du den Raum zu Dir, zu Deinem Herzen. Stelle Dich vor den Spiegel und frage:

Was mag ich ganz besonders an mir?

Oftmals sind uns unsere Fehler, Fehlentscheidungen, Mängel und Schwächen sehr präsent. Heute wollen wir den Shift zur Selbstliebe machen. Schaue Dich im Spiegel an und sage Dir, was Du alles toll und wunderbar an Dir findest. Ja, das fällt schwer, weil oft die innere Kritikerin um die Ecke kommt und den Blick auf die Mängel richtet.

Aber heute lenken wir den Blick und das Gehör ganz bewusst auf die gute Stimme, die guten Worte. Übe Dich heute immer mal wieder darin, Dir Gutes zuzusprechen.

das 15.te Türchen

Heute im Türchen findest Du ein Stück „glücklicher sein“

Tue heute etwas, das Dich glücklich macht

Mal Dich glücklich, tanz Dich glücklich, back Dich glücklich. Was immer Dir gut tut und Dich glücklich macht, mach es heute.

das 14.te Türchen

Fällt es Dir leicht, freundlich zu anderen Menschen zu sein? Vermutlich ja. Fällt es Dir denn auch leicht, freundlich zu Dir selbst zu sein?

Sei heute freundlich zu Dir selbst.

Wusstest Du, dass wir lediglich 5-10% bewusst denken, fühlen, tun? Die restlichen 90-95% des Tages laufen automatisch ab. Wir sind bei ganz vielen Dingen im Autopilot Modus und tun die Dinge unbewusst. Und das ist auch gut, denn sonst wäre das Leben echt anstrengend. Wir müssten jedes mal überlegen: Wie war das nochmal mit der Gangschaltung? Was muss ich jetzt machen? Wie komme ich von A nach B? Wo wohne ich und wie komme ich da hin?

Auch viele der Gedanken, die wir täglich denken laufen auch unbewusst ab. Deshalb ist die heutige Aufgabe, mal ganz bewusst zuzuhören, wie wir selber mit uns sprechen. Spornen wir uns an, oder kritisieren wir uns? Sprich heute mal ganz bewusst freundlichen, aufmunternd zu Dir selbst. Ich wünsche Dir einen freudvollen Tag.

das 13.te Türchen

Heute wollen wir den Fokus auf das Schöne und Gute in unserem Leben legen.

Fotografiere Dich heute glücklich.

Manchmal sind wir im Trubel und Stress gefangen. Wir funktionieren und agieren und merken abends, wie ermüdend dieser Tag mal wieder war. 

Nimm dir heute mal ganz bewusst Zeit für die schönen kleinen Augenblicke des Tages. Fotografiere heute, das was Dich gerade glücklich macht und ein Lächeln in Dein Gesicht zaubert. Sei es eine schöne Dekoration, ein gutes Gespräch, Weihnachtsplätzchen, eine hell erleuchtete Kirche. Alles, was Dir vor die Nase und Foto Linse kommt, darf heute als schöne Momentaufnahme auf Dein Handy. Fografiere auch Dich selbst, wie Du in diesem Moment glücklich bist.

Durch das Fotografieren lernst Du, Dich vom Stress zu lösen und stattdessen die Aufmerksamkeit auf das Schöne in Deinem Leben zu lenken.

Ich wünsche Dir einen glücklichen und wundervollen Tag.

das 12.te Türchen

Dieses Türchen erinnert uns daran, dass Dankbarkeit der Weg zu einem glücklichen Leben ist.

Wofür bist Du dankbar?

Schau Dich heute mal ganz bewusst in Deinem Leben um, wofür Du dankbar bist. Fang eine Liste an, mit Allem, wofür Du dieses Jahr dankbar bist. 

Für welche Menschen in Deinem Leben?
Für welche Tiere? Für welche Dinge?

Auch für die kleinen Dinge können wir sehr dankbar sein:

  • Für fliessend warmes Wasser.
  • Für den Postboten, der uns täglich die Post bringt.
  • Für Strom auf Knopfdruck.
  • Für das Warenangebot in den Supermärkten.
  • Für Bus/Bahn/Auto, die uns an die Ort bringen,
    wo immer wir hinmöchten.
  • Für die gute Beratung einer Verkäuferin
  • u.v.m.

Lege Dir die Liste dann offen an einen Platz (Küchentisch, Flurkommode, Nachttisch, Couchtisch), an dem Du öfter bist. Lege auch einen Stift dazu. Ergänze die Liste dann einfach immer mal wieder in den nächsten Tagen. Du wirst sehen, dass die Liste sich bis zum 31.12 mit ganz Vielem gefüllt hat und Du das Jahr dann wierklich sehr dankbar abschließen kannst. Du wirst erkennen, dass auch wenn so Manches in dem Jahr schwierig war, Du dennoch für all das Gute dankbar sein kannst. 

das 11.te Türchen

Wie wir in den Tag hinein gehen, entscheidet oftmals darüber, wie wir den Tag verleben.

Gehe heute mal ganz bewusst mit guten Nachrichten in den Tag.

Anstatt morgens mit Weltnachrichten und Social Media anzufangen, entscheide Dich heute mal bewusst für einer nachrichtenfreie Zeit. Entscheide Dich für eine Zeit von 1,2,3 Stunden oder sogar für den ganzen Vormittag und lasse mal alle Nachrichten weg. Lasse alle Nachrichten weg, die Dich ängstigen, sorgen, anspannen und genieße die Ruhe an diesem wunderbaren Adventsmorgen. 

Wenn es Dir schwerfällt, Dich von bestimmten Gedanken zu lösen, probiere   es mal mit einer dieser Möglichkeiten:
– ein Winterspaziergang auf dem Weihnachtsmarkt
– ein Schaumbad 
– ein neues Plätzchenrezept ausprobieren
– sanfte Musik hören
– malen
– ein Buch lesen

das 10.te Türchen

Mit Mehr Leichtigkeit zu leben bedeutet auch, dass wir nicht so viel Ballast mit uns herum tragen. Deshalb überlege doch heute mal:

Was möchtest Du gerne loslassen?
Woran hälst Du fest? Und warum?


Wie wäre es, wenn Du diese Gedanken nicht hättest? Was würde sich dann für Dich im neuen Jahr ändern oder gar verbessern? Bist Du vielleicht glücklicher, freier in Deinen Entscheidungen, freier in Deinem Handeln? Fühle Dich da einfach mal rein, wie leicht und frei Du Dich nun fühlen würdest.

Nun überlege nochmal, warum Du so daran festhälst und was es mit Dir macht. Wo wirkt es sich auf Dein Glück aus? Wenn Du im neuen Jahr glücklicher sein möchtest, ist es nun an der Zeit, den alten Ballast loszulassen. Tu es für Dich.

Das 9.te Türchen

Passend zum gestrigen Türchen, erhälst Du heute ein Rezept für ganz einfache zuckerfreie Butterplätzchen.
Viel Freude damit. Das Rezept findest Du hier

Das 8.te Türchen

Backen ist eine Tätigkeit, bei der ich gut entspannen und abschalten kann. Deshalb ist die heutige Aufgabe:

Backe Weihnachtskekse mit Hingabe.

Konzentriere Dich dabei ganz auf die Tätigkeit und mache Dir schöne Weihnachtsmusik dazu an. Rieche ganz bewusst an den Weihnachtsgewürzen, probiere ein Stückcken vom Teig, mache Dir einen leckeren Weihnachtstee dazu. Wähle die Ausstechformen mit Bedacht aus, steche die Plätzchen sanft aus und genieße den Weihnachtsduft, der sich beim Backen der Kekse in der Küche und bis in die Wohnung und das Herz entfaltet. Kommen dabei vielleicht Weihnachtserinnerungen an Deine Kindheit auf? Schwelge einen Moment darin. Kommen weniger gute Erinnerungen, dann lege diese beiseite, und konzentriere Dich wieder auf Deinen heutigen wundervollen Keksbacktag. Dekoriere später den Weihnachtsteller ganz liebevoll. 

Falls Du heute keine Zeit zum Backen hast, dann schreibe Dir doch gleich die Zutaten, die Du dafür brauchst auf Deine Einkaufsliste und plane Dir direkt einen Backnachmittag für´s Wochenende ein. Backen ist Liebe und macht Dein Herz weich und weit. Ich wünsche dir einen wundervollen Backtag💛

Das 7.te Türchen

Wenn wir mehr Leichtigkeit im Leben wollen, dann ist es wichtig, immer mal wieder zu überprüfen, ob man auch auf dem Weg der Leichtigkeit ist. Dazu eine Frage:

Was möchtest Du gerne sein lassen?

Was wurde Dir vielleicht im Laufe des Jahres auferlegt, was gar nicht zu Dir gehört. Wo wurdest Du in Verantwortlichkeit gezogen, die gar nicht Deine Verantwortung ist?

Manchmal macht es uns auch unser eigener Perfektionismus nicht ganz leicht. Manchmal tun wir auch zu viel, weil wir nicht gut loslassen können. Überlege heute mal, wo Du Arbeiten oder Aufgaben abgeben. Was kann kann vielleicht auch bis nächstes Jahr noch warten?

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Erkenntnisse bei diesen Lebensgedanken.

Das 6.te Türchen

Heute ist Nikolaus Tag. Wir können mehr Freude in unser Leben holen auch, indem wir anderen eine Freude mache und Freude verschenken.

Verschenke doch heute eine Kleinigkeit an jemanden, der sich darüber freuen könnte. 

Vielleicht einem Nachbarn, der Kindergärtnerin, dem Postboten, der Kassiererin ….. Wem auch immer Du heute begegnest, schenke ihm/ihr ein Lächeln von Herzen und wünsche ihm/ihr eine schöne Adventszeit.

Das 5.te Türchen

Von heute an sind es noch 20 Tage bis Weihnachten. Unser Motto in diesem Jahr ist ja die Leichtigkeit. Deshalb ist unser Ziel auch für den Dezember:

Mit mehr Leichtigkeit in die Weihnachtszeit gehen.

Spannend ist jetzt die Frage, wie wir das erreichen können. Leichtigkeit stellt sich nicht einfach so von alleine ein. Deshalb gebe ich Dir den Tip: Wenn Du entspannter in die Weihnachtszeit gehen möchtest, dann sorge jetzt schon gut dafür vor:

  • Überlege Dir, wem Du was schenken möchtest und besorge, bastle oder bestelle die Geschenk in dieser Woche. Mach es nicht auf den letzten Drücker. 
  • Mache Dir jetzt schon Gedanken, was Du über die Feiertage kochen möchtest. Lege fest, wann Du dafür die Einkäufe tätigst. Möglichst nicht am Weihnachtstag. Mach Dir schon mal eine Weihnachtseinkaufsliste. 
  • Überlege Dir, was Du über die Feiertage Schönes machen kannst, um zu entspannen. Schreibe Dir doch eine kleine Liste, plane es ein und freue Dich jetzt schon drauf.

Das 4.te Türchen

Heute ist Sonntag, der 2.te Advent. Wir läuten einen ruhigen Tag der Entschleunigung ein.

Nimm Dir heute Zeit für Dich. 

Überlege kurz: Was kannst Du heute tun, um einen ruhigen, schönen und entspannten Tag zu verbringen? Oder, was kannst Du lassen, sein lassen, damit der Tag ruhiger wird?

Vielleicht ist es, weniger auf Social Media sein und dafür mehr Zeit mit Deinen liebsten Menschen zu verbringen?

Vielleicht ist es auch, mal die Arbeit ruhen zu lassen. Nicht zu putzen, nicht aufzuräumen, nicht im Online Business sein, sondern mal sich gemütlich machen und ein schönes Buch lesen? 

Vielleicht möchtest Du auch einfach mal entspannt Musik hören oder einen schönen Weihnachtsfilm anschauen?

Finde Deine Möglichkeit zur Entspannung und Ruhe und mach das heute mal. Es ist Sonntag, der biblische Ruhetag, der uns daran erinnert, mehr Ruhe in unser Leben zu lassen.

Schreib auch gerne unten auf der Seite in den Kommentar, wofür Du Dich heute entschieden hast. Manchmal hilft es, es aufzuschreiben, zu formulieren und sich damit selbst ein Versprechen zu geben. Ich wünsche Dir nun eine ganz entspannte und schöne Zeit.

Das 3.te Türchen

Rufe heute mal jemanden an, mit dem Du schon länger nicht mehr gesprochen hast.

Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung, auf die Dinge, die wierklich wichtig sind.  Überlege nun, wen Du heute gerne anrufen möchtest. Wem möchtest Du eine schöne Adventszeit wünschen, mit wem möchtest Du gerne mal wieder sprechen?

Schreibe es Dir am besten gleich auf einen Zettel und lege ihn neben das Telefon. Falls Du kein Festnetztelefon hast, dann tippe Dir direkt eine Erinnerung in Dein Handy. Mach eine Zeit mit Dir aus, in der Du Dir Zeit für dieses Telefonat nehmen möchtest.

Das 2.te Türchen

Schreibe heute Deinen Wunschzettel für Weihnachten.

Schreibe ganz bewusst Dinge auf, die Du nicht kaufen kannst. Was wünscht Du Dir? Vielleicht eine entspanntere Vorweihnachtszeit. Oder eine Versöhnung mit einer bestimmten Person. Oder schöne Weihnachten ohne den Stress mit dem megatollsten Weihnachtsmenü.

Überlege nun, was Du dazu tun kannst, damit der Wunsch Wierklichkeit wird. Welchen Schritt kannst Du gehen? Was kannst Du tun oder eventuell lassen, um den gewünschten Zustand zu erreichen?

Das 1.te Türchen

Heute aktivieren wir unsere Vorfreude 😊 Überlege mal:

Was möchtest Du im Dezember Schönes erleben? Worauf freust Du Dich ganz besonders? Schreib es Dir gerne auf. 

Sei es ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, jemanden zum Adventskaffee einladen, Deinen Weihnachtsbaum schmücken, ein Entspannungsbad mit einem schönen Buch … Alles, was Dir gut tut, was Dir Freude macht, Dein Herz hüpfen lässt, gehört auf Deine Liste und in Deinen Kalender. Plane Dir in diesem Jahr solche Momente ganz bewusst ein.

Mein Tip
: Nimm Dir nicht zu viel vor, sondern fokussiere Dich ganz besonders auf die Momente, die Dich wierklich glücklich machen.

Photos auf dieser Seite: lizenzfrei von Pixabay

Wer schreibt diesen Blog?

Hi, ich bin Patrizia und habe diesen Adventskalender für Dich erstellt. Ich wünsche Dir wundervolle und gesegnete Weihnachtsfeiertage 2022 und ein gutes und glückliches neues Jahr 2023.

Wenn Du mich und meine Seite unterstützen möchtest, dann kannst Du mir gerne eine Spende zukommen lassen. Mehr Infos über das Wie und Wofür kannst Du hier nachlesen.
Ich danke Dir von Herzen.

Website made with love by Patrizia

0 0 votes
Artikelbewertung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner