Dein Me Time
Tagebuch.
Das Tagebuch ist ein Erfolgsbegleiter für Deine Abnehmreise. Es verhilft Dir zu mehr Fokus, mehr Motivation, mehr Selbstliebe und mehr Wohlbefinden.
Hier findest Du alles, was Du für Dein persönliches Me Time Tagebuch brauchst. Eine einfache Anleitung, kostenlose Vorlagen (Downloads) und kreative Ideen.


© Patrizia Pohlmann
Bloggerin und Gründerin des Blog „Abnehmen mit Freude und Leichtigkeit“
„Das Me Time Tagebuch unterstützt mich auf kreative Art und Weise bei der Abnahme. Die tägliche Planung und Reflexionen helfen mir, mit Fokus motiviert am Ball zu bleiben. In meinem Me Time Tagebuch sind Essenspläne, Motivationssprüche, Lieblingslisten, Zielbilder u.v.m.
Abnehmen und auch das Projekt „Zuckerfreiheit“ gelang mir persönlich auf diese Art und Weise wesentlich leichter und mit Freude anstatt Verzicht.“
Inhaltsverzeichnis:
Was ist ein Me Time Tagebuch und was brauche ich dafür?
Was ist ein Me Time Tagebuch?
Ein kreativer Planer für Dein persönliches Ziel. Du trägst hier Deine Termine, Ziele, Wünsche, Ideen auf kreative Art und Weise ein. Du gestaltest es so, wie es Dir gefällt. Du bestimmst den Inhalt, die Farben, Formen, Muster, Schriftarten, Schriftgrößen. Alles ist erlaubt, was Dir gefällt und weiterhilft.
Was brauche ich dafür?
Gar nicht so viel, einfach ein blanko Buch (A4 oder A5), Buntstifte und wenn Du magst ein paar Sticker. Ich selbst arbeite gerne mit einem kleinen A5 Ordner. So kann ich immer mal wieder Seiten einfügen, tauschen, erneuern. Meine Vorlagen helfen Dir beim Einstieg und bieten Dir kreative Ideen für Dein eigenes Me Time Tagebuch.
Wie und wann fange ich am besten mit meinem Me Time Tagebuch an?
Wie fange ich an?
Das Tolle an dem Me Time Tagebuch ist, dass Du jederzeit damit anfangen kannst. Also egal in welchem Monat, an welchem Tag. Wenn Du sagst, ich will jetzt starten, dann geht es los.
Mein persönlicher Tip: Starte Dein Tagebuch, wenn Du ein neues Projekt planst, oder eine neue Lebensphase beginnt. Für Dein Projekt „Abnehmen“ sind gute Startzeitpunkte:
- Du möchtest anfangen, endlich Deine Ernährung umzustellen und ein paar Pfunde loswerden.
- Die Adventszeit steht vor der Türe und Du möchtest sie dieses Jahr gerne zuckerfreier genießen.
- Du hast Urlaub und endlich Zeit für die Dinge, die Dir wichtig sind.
- Ein guter Zeitpunkt kann auch ein neuer Zyklusstart sein, also mit Beginn Deiner Periode.
- Das Jahr geht zu Ende und Du möchtest im neuen Jahr endlich Deine guten Vorsätze umsetzen. Mit einem guten Plan, guter Vorbereitung und Fokus gelingt das viel beser.
- Du möchtest eine Challenge durchhalten. Sei es eine zuckerfreie Zeit, mehr Bewegung, mehr Gemüse oder mehr Me-time. Du machst sozusagen eine Challenge mit Dir selbst, in Deinem Tempo und mit Deinem ganz persönlichen Ziel.
- Du möchtest nach Fest-/ Feiertagen Deinen Körper und Darm entzuckern, gesünder und leichter leben.
Jetzt geht es los. Beginne Dein persönliches Me Time 💟 Tagebuch.
Jetzt geht es los:
Vorneweg, eine konkrete Anleitung für das richtige Tagebuch gibt es nicht, aber es gibt einige gute Möglichkeiten, um Dein Tagebuch ordentlich, übersichtlich und gleichzeitig kreativ zu gestalten. Meine Tips für Dich dazu sind:
Lege Dir ganz vorne ein Inhaltsverzeichnis an. Die Numerierung der Seitenzahlen hilft Dir enorm dabei, später etwas schneller wieder zu finden, was Du suchst. Du kannst beim Inhaltsverzeichnis auch gut visuell mit Farben arbeiten. z.B. Pläne sind blau markiert, To-do-Listen sind rot, Geburtstage in gelb, Planungen grün, usw. Ganz so, wie Du es magst.
Dann legst Du Dir eine Jahresübersicht, ein sogenanntes „Future log“ an. Danach kann die Monats-, Wochen-, und dann die „daily“ Tagesübersicht folgen. Ich persönlich habe für Termine meinen heißgeliebten Terminkalender Filofax. Deshalb nutze ich mein eigens Me Time Tagebuch hauptsächlich für die Projektplanung, Ideensammlung, Zielformulierung, Erfolgsübericht und die Etappenzielbelohnung. Belohnungen geben Motivationsenergie und helfen beim Dranbleiben.
Wenn Dir eine große Jahresplanung gerade zu viel ist, dann fang einfach mit einer Woche oder einem Monat an. Mach Dir keinen Stress, sondern mach es Dir leicht und schön.
Und wenn ein Ziel nicht geklappt hat, dann steh wieder auf, richte Dein Krönchen und probiere es einfach nochmal. Ich bin sicher, Du schaffst es. Sei gnädig mit Dir. Manches gelingt nicht auf Anhieb. Aber trotzallem lernen wir in solchen Zeiten sehr viel für die nächste Runde.
Vergiss dabei auch nicht, dass manche Gewohnheiten sich über viele Jahre verfestigt haben. Manche sogar seit der Kindheit. Da braucht es auch Zeit und Geduld, sich umzutrainieren und sich davon zu überzeugen, dass es besser es anders zu machen, als bisher. Dadurch können wir ungesunde Gewohnheiten auflösen – liebevoll und langsam.
Eine Umstellung kann tatsächlich Monate und Jahre dauern. Dranbleiben und immer wieder das Gute und Gesunde tun ist dabei wichtig. Auch wenn wir die magische Grenze von 66 Tagen überwunden haben, um eine neue Gewohnheit zu etablieren, ist es immer noch wichtig den Fokus zu halten, damit wir nicht wieder in alte Gewohnheiten verfallen.
Ideen Liste für Dein Me Time Tagebuch
Wie bereits oben erwähnt, kann Dein Tagebuch ganz viele Seiten mit den verschiedensten Themen beinhalten. Hier sind ein paar Ideen in Bezug auf das Projekt „gesünder leben“ für Dich:
- Termin-/Zielliste, To-do-Liste, not-to-do-Listen,
- Zuckeralternativlisten, Snack-Alternativen, Standardliste für Lebensmittel die Du immer zu Hause haben möchtest
- Fotoseite als Motivation für Dein Ziel, Lieblingszitate,
- Essensplaner, Deine Lieblingsrezepte, Putzplan – Putzen ist auch Bewegung, Fitnessplaner, Belohnungsliste
- Leseliste – diese Bücher möchtest Du lesen
Download des me time 💟 Tagebuchs
Manchmal ist es einfacher mit einer Vorlage zu beginnen, als lange zu überlegen, wie so ein Tagebuch aussehen soll, und dann erst gar nicht damit anzufangen. Starte deshalb mit den Vorlagen, und später kannst Du Dir ja Deine eigenen kreativ Seiten dazugestalten, in Deinen Lieblingsfarben. Ich mag es ja gerne bunt, hell, schön und rosa 🙂 Im Me Time Tagebuch findest Du die Vorlagen und auch Beschreibungen dazu, wie Du sie für Dich nutzen kannst.
Ich wünsche Dir nun viel Freude und Erfolg und freue mich über Deinen Kommentar am Ende der Seite, wie es mit Deinem Tagebuch läuft. Melde Dich doch auch gleich zu meinem Newsletter an, dann wirst Du über neue Vorlagen auf meiner Seite informiert. Und wenn Du magst, kannst Du mir als kleine Wertschätzung gerne eine Spende auf mein Paypal.me Konto zukommen lassen. Herzlichen Dank.
Download me time 💟 Tagebuch
COMING SOON - am 1.1. 2023.
Melde Dich direkt zum Newsletter an und Du wirst automatisch informiert, wenn das Tagebuch für Dich online ist. Aber Du bist nicht umsonst auf diese Seite gekommen. Ich habe noch ein Geschenk für Dich
Vorab schenke ich Dir schon mal den Mahlzeitenplaner "Rainbow"
Einfach draufklicken und kostenlos anfordern. Viel Freude damit, Deine leckeren und gesunden Mahlzeiten vorzuplanen. Eine gute Planung ist so wichtig, in allen Lebenbereichen und insbesondere auch beim Abnehmen.
Denn, wenn wir uns zwar erträumen, endlich schlanker und gesünder zu sein, aber nicht viel dafür tun, dann bleibt daraus nur ein schöner Traum und ein unerreichbares Ziel. Wenn wir aber aktiv etwas dafür tun, wie wir nun schlanker und gesünder werden, dann treten wir mit dem ersten Schritt auf den Abnehmweg und gehen fokussiert los. Mein Anliegen mit dem Mahlzeitenplaner ist es, Dir bei diesem ersten Schritt auf Deinen Abnahmeweg zu helfen.
Der nächste Schritt ist nun, Deine gesunden bzw. gesünderen Mahlzeiten einzuplanen und rechtzeitig dafür einzukaufen. In der Blogkategorie „Essenspläne und Rezepte“ findest Du saisonale, leckere Gerichte mit viel Gemüse und Genuss.
Wenn Dir das Planen schwer fällt, Du nicht weißt, wie Du anfangen kannst, dann lies bitte meinen Blogbericht „Die Vorteile einer guten Mahlzeitenplanung„. Hier erfährst Du auch gute Einsteigertips, wie Du ganz einfach mit der Planung anfangen und zwischen der Auswahl so vieler Rezepte entscheiden kannst.
Hier, unten auf der Seite, findest Du (noch) einige ältere Vorlagen aus den Anfängen meiner Website. Zu manchen Vorlagen gibt es mittlerweile auch Blogberichte, wie Du die Vorlagen für Dich nutzen kannst. Der Bericht ist dann in der Bild Beschreibung verlinkt.
Ich bin gerade dabei, diese und viele andere Vorlagen aufzuhübschen und dem neuen Websitendesign anzupassen. Ein Teil dieser Vorlagen findet sich dann auch in dem neuen Me Time Tagebuch, das ja am 2. Advent 2022 endlich online ist. Ich bin schon aufgeregt und sehr gespannt, wie es Euch gefallen wird
Sobald, das Tagebuch online ist, werde ich die alten Vorlagen löschen. Also, wenn Du noch eine haben möchtest, lade sie Dir schnell noch runter.
Die Vorlagen sind kostenlos, sofort downloadbereit. Du kannst sie für Deinen persönlichen Gebrauch lizenzfrei verwenden.




Überblick – alle Vorlagen –
zu den Vorlagen hüpfen:
Mood Tracker Oktober
Mood Tracker Ernährung
Glücklich in den Herbst
Zyklusblatt für Frauen
Du bist wertvoll (Reflexion)
Glaube bedeutet…

Mit einem Mood Tracker kannst Du Deine Gefühle, die Du im Laufe des Tages hattest, am Ende des Tages dokumentieren, also tracken. Jedes Blatt steht für einen Tag und kann entweder bunt sein, oder auch einfach Deine Grundstimmung in einer einzigen Farbe aufzeigen. Ein Mood Tracker hilft Dir also dabei, Dir Deiner inneren Gefühlswelt bewusster zu werden und auch Zusammenhänge zu äußeren Gegebenheiten zu erkennen. Dadurch kannst Du feststellen, was Dich glücklich, traurig oder vielleicht auch wütend macht. Du hast dann die Möglichkeit aktiv etwas daran zu verbessern, damit Du Dich besser fühlst. Der Mood Tracker ist damit nicht nur eine Dokumentation, sondern ein Tool zur Selbstreflexion. Lies gerne dazu meinen ausführlichen Blogbericht, wie Du den Mood Tracker für mehr „glücklich und zufrieden sein“ verwenden kannst.

Dieser Mood Tracker unterstützt Dich auf Deiner Reise zu einer gesünderen und bewussteren Ernährung. Er hilft Dir dabei, Deine Gewohnheiten und Muster in Bezug auf Deine Ernährung zu erkennen. Bei regelmäßiger Anwendung wirst Du Dir über Deine Gefühle und Gründe bewusster, warum Du gerade zum Essen gegriffen hast und vorallem was dieses Essen in Dir auslöst. Langfristig kannst Du dabei lernen, mehr von den Lebensmitteln zu essen, die gute Gefühle in Dir auslösen. Ich selbst nutze diesen Mood Tracker nun schon einige Zeit und er begleitet und unterstützt mich dabei immer mehr gesünder zu essen und mich sozusagen glücklich zu essen.
So geht´s: Durch eine überschaubare Farbskala dokumentiert Du nach jedem Essen, wie Du Dich nach diesem Essen fühlst. Drucke Dir die Tagebuchseite direkt jetzt aus und starte mit der nächsten Mahlzeit. Mein Tip: Lege Dir das Tagebuch an Deinen Essensplatz.

Geht es Dir manchmal auch so, wie vielen anderen Menschen? Der Herbst, die dunklere Jahreszeit macht Dir zu schaffen. Du fühlst Dich müde, schlapp, demotiviert und hast weniger Lust auf Aktivitäten. Draußen ist es kalt, nass, dunkel und ungemütlich. Am liebsten würdest Du den Herbst und Winter verschlafen. Dann kann Dir meine „Glücklich-in-den-Herbst“ Liste vielleicht helfen. Mit ihr kannst Du Dir Deinen Herbst glücklicher gestalten. Plane Dir schöne Dinge ein, schaffe Dir Glücksmomente, fokussiere Dich auf das Schöne im Herbst. Das kann Dich darin unterstützen, den Herbst bewusster und freundlicher zu erleben. Anstatt Herbstblues spürst Du dieses Jahr nun mehr Freude.
Vielleicht helfen Dir meine Ideen dabei, wie Du Dir diesen Herbst so schön wie möglich gestalten kannst. Und das Gute an der Liste ist, Du hast auch noch genügend Platz für Deine eigene Ideen. Viel Freude damit. Und wenn Du magst, lies auch gerne meine Blogbeiträge „glücklich in den Herbst“ und „Herbstblues ade„.

In diesem Zyklusblatt kannst Du Deinen Perioden Zyklus für eine Zykluslänge dokumentieren. Die Temperaturmessung steht dabei im Vordergrund, jedoch gibt es auch zwei Blankozeilen für Deine individuellen Beiträge.
Anhand der Messwerte kannst Du dann Deine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage nach der NFP Methode (natürliche Familienplanung) besser eingrenzen.

Manchmal vergessen wir, wie wertvoll wir sind. Insbesondere, wenn andere Menschen oder wir uns selbst den Wert absprechen, weil wir dies und jenes nicht erfüllt oder geleistet haben.
Diese wunderschöne Din A4 Liste mit Reflektionsfragen kann Dir helfen, Deinen Wert und Selbstwert wieder neu zu entdecken. Du bist und bleibst wertvoll.
Die Fragen können Dir auch dabei helfen, den Wert in einer anderen Person zu entdecken. Manchmal ärgern wir uns sehr über Andere. Aber wenn wir uns anschauen, wie wertvoll doch auch diese andere Person ist, obwohl sie anders ist, dann verpufft der Ärger mehr und mehr.

Manchmal stoßen wir an unsere Grenzen und Möglichkeiten. Da setzt der Glaube an. Wenn wir unseren Part erledigt haben, unser Möglichstest und Bestes gegeben haben, dann können wir getrost weiter auf Gottes Hilfe zu vertrauen. Er kann Türen öffnen, Wege ebnen, Unmögliches möglich machen, uns hilfreiche Menschen senden, uns aus Situationen befreien…. Glaube bedeutet mit Gottes Hilfe zu rechnen, ihn mit einzubeziehen, mit ihm zu rechnen. Er ist immer nur ein Gebet von uns entfernt.
Alle Vorlagen auf dieser Seite sind kostenlos und mit viel Liebe erstellt. Wenn Du magst, kannst Du mir gerne über Paypal eine kleine Spende auf mein Paypal.me-Konto zukommen lassen. Sozusagen, als Motivation und Wertschätzung oder einfach als kleines Geschenk. Aber ich freue mich auch einfach über wertschätzende Worte. Schreib mir doch gerne in den Kommentar, welche Vorlage Du dir heruntergeladen hast und wie sie Dir geholfen hat. Schreib auch gerne, was für eine Liste Du Dir noch wünschst.
Folge mir gerne auch auf Instagram. Du findest mich als Patrizia_Pohlmann_Ermutigerin mit Impulsen für ein leichteres Leben und auch als Patrizia.Naschkatze mit Tips und Rezepten rund um´s Abnehmen, Gewicht halten und zuckerfrei leben. Folge mir gerne auch auf Pinterest. Dort veröffentliche ich demnächst auch Listen und Vorlagen.