Hochsensible nehmen Veränderungen der Jahreszeiten intensiver wahr

Herbstbeginn
Die Tage zum Herbstbeginn werden trüber und dunkler. Das Wetter ist nasskalt, die Blätter fliegen und die Bäume werden kahler. Dennoch können wir auch in der Herbstzeit unsere Stimmung heben und glücklich sein.
Der Herbst hält Einzug. Nun sind es schon 2-3 Tage, an denen der Himmel grau in grau ist und es immer mal wieder regnet. Dennoch liebe ich den Herbst mit seinen schönen Farben, mit der frischen Morgenkühle und mit dem immer mal wieder blau durchscheinenden Himmel. Die Übergangstage vom Sommer in den Herz kann etwas Schmerz auslösen.
ein bischen Abschied nehmen
Der Sommer ist vorbei, die Sommerferien waren schön und sind auch vorbei. Wir nehmen etwas Abschied von einer schönen und unbeschwerten Zeit. Wehmütig schauen Manche zurück und finden sich im Alltagsstress mit Terminen, Arbeit und Liegengebliebenen wieder. Hinzu kommen die schlimmen Nachrichten aus der Welt, neue Corona-Regelungen, Einschränkungen und auch Angst.
Wir sollten nicht zu schnell in diesen Strudel reingeraten. Es tut so gut und ist wichtig, die schönen Momente des Sommers festzuhalten, sich zurück zu erinnern. Dunklere und regnerische Abende oder Wochenenden können wir jetzt dazu nutzen, ein schönes Photoalbum mit den schönen Momenten des Sommers anzulegen. Uns nochmal in die Stimmung, die schönen Gefühle und die Leichtigkeit hinein zuversetzen. Vielleicht gab es auch ein schönes Lied, das wir im Sommer gerne gehört haben. Alles, was uns an diese Schönheit des Sommers erinnert, dürfen wir nun festhalten. Ich habe mir zum Beispiel eine Song-Playlist angelegt, die mich ganz schnell wieder in diese leichte Sommerzeit zurückversetzt. Wir dürfen nun den Sommer verabschieden, im Herzen bewahren und uns bewusst machen, es war eine schöne Zeit.
an Glücksmomente erinnern
Vielleicht war aber Dein Sommer gar nicht so schön. Vielleicht konntest Du gar nicht in Urlaub fahren, oder warst erkrankt. Vielleicht hat ein Umzug auch Deine Kraft gekostet, oder die Hitze hat Dir sehr zu schaffen gemacht? So ist es auch bei mir. Die Sommerhitze, die Viele so genießen, kostet mich viel Kraft. Ich finde sie sehr anstrengend. Aber da bleibe ich nicht stehen, denn ich suche die Glücksmomente. Ich blättere die Photos in meinem Handy durch, suche nach glücklichen und schönen Momenten. Ich blicke auf meine Webseite und bin erstaunt, wie schön sie sich entwickelt und mit Inhalt gefüllt hat. Wie auch immer der Sommer war, ich schließe ihn positiv ab, bin dankbar für die Zeit, die ich erleben durfte. Mein Großvater sagte immer „carpe diem“, also nutze die Zeit, nie kehrst sie wieder. Dieser Satz ist fest in meinem Herzen verankert. Er führt mich zur Dankbarkeit, zum bewussten Betrachten und Genießen der Zeit, in der ich so leben durfte, wie es war. Ja, manches war schwer, und es war auch viel Gutes darin.
den Herbst freudig begrüßen
Hatte ich schon erwähnt, dass die Sommerhitze mir zu schaffen macht . Ja, irgendwo oben im Text. Und deshalb freue ich mich ganz besonders auf den Herbst. Ich kann die kühlere Luft genießen, sie erfrischt mich, stärkt mich und erfrischt auch meine Gedanken. Der Wind bläst einem um die Ohren, und manchmal tut ja sozusagen „frischer Wind“ ganz gut, wenn er auch in die Gedanken Einzug hält.
Ich kann schonmal überlegen, was ich im Herbst gerne machen möchte. Welche Schublade mal endlich aufgeräumt werden muss, welche Ecke im Keller mal ausmisten werden kann, oder welche Bücher ich nicht mehr brauche. Ausmisten und Aufräumen macht einfach auch glücklich. Regnerische Tage kann man wunderbar dafür nutzen.
Und an den schönen Tage, wo die Herbstsonne raus kommt, da gehe ich raus. Ich genieße die Sonnenstrahlen, die Wärme, die Zeit. Sonnige Tage sind nun seltener, aber ich kann sie um so mehr „aufsaugen“ und ganz bewusst genießen. Ich liebe schöne Herbstspaziergänge mit meinem Mann.
Wenn wir durch den Wald spazieren, die Blätter unter unseren Füßen rascheln, und die Herbstfarbenpracht sich zeigt. Der Herbst hat durch seine wundervollen Farben eine ganz besondere Wirkung und ich bin ehrlich gesagt sehr dankbar, dass wir in Deutschland diese Vielfalt der Jahreszeiten haben. So manch Einer verbingt seinen Ruhestand ja gerne in der Sonne, in der Ferne, in fremden Ländern. Mir persönlich würden aber unsere Jahreszeiten fehlen. Deshalb begrüße ich den Herbst ganz besonders und freue mich auch sehr darauf.
Jetzt Du
Überlege doch mal, was Dich in diesem Herbst glücklich machen kann.
- Was möchtest Du gerne machen?
- Was macht Dir Freude?
- Was entspannte Dich?
Mach Dir doch direkt jetzt zum Herbstanfang eine schöne Liste, wie Du diesen Herbst leben möchtest:
- Was möchtest Du Schönes erleben?
- Wo möchtest Du mit wem gerne hin?
- Wen möchtest Du gerne besuchen oder einladen?
Tip: Solche Glückslisten kannst Du Dir auch für jede Jahreszeit erstellen.