Herbstblues adé

Den Sommer verabschieden und den Herbst freudig begrüßen.

Die Blätter fallen, die Bäume werden kahler und es wird kühler. Das Wetter wird trüber und draußen wird es dunkler. Der Herbst hält Einzug. Manche Menschen lieben den Herbst mit all seiner bunten Farbenpracht. Sie packen sich warm ein und gehen bei Wind und Wetter raus. Bei einigen anderen Menschen jedoch kann die dunklere Jahreszeit eine trübe Stimmung auslösen. Wenn es Dir so geht, dann habe ich ein paar schöne Tips für Dich, wie Du freudiger in den Herbst gehen kannst. Sag dem Herbstblues adé.

Inhalt

Den Sommer verabschieden

Der Sommer ist vorbei, die Sommerferien waren schön und sind auch vorbei. Wir nehmen etwas Abschied von einer schönen und unbeschwerten Zeit. Wehmütig schauen Manche zurück und finden sich im Alltagsstress mit Terminen, Arbeit und Liegengebliebenen wieder. Hinzu kommen die schlimmen Nachrichten aus der Welt, neue Corona-Regelungen, Einschränkungen und auch Angst.

Wir sollten nicht zu schnell in diesen Strudel reingeraten. Es tut so gut und ist wichtig, die schönen Momente des Sommers festzuhalten, sich zurück zu erinnern. Dunklere und regnerische Abende oder Wochenenden können wir jetzt dazu nutzen, ein schönes Photoalbum mit den schönen Momenten des Sommers anzulegen. Uns nochmal in die Stimmung, die schönen Gefühle und die Leichtigkeit hinein zuversetzen. Vielleicht gab es auch ein schönes Lied, das wir im Sommer gerne gehört haben. Alles, was uns an diese Schönheit des Sommers erinnert, dürfen wir nun festhalten. Ich habe mir zum Beispiel eine Song-Playlist angelegt, die mich ganz schnell wieder in diese leichte Sommerzeit zurückversetzt. Wir dürfen nun den Sommer verabschieden, im Herzen bewahren und uns bewusst machen, es war eine schöne Zeit. 

Erinnere Dich an Glücksmomente

Vielleicht war aber Dein Sommer gar nicht so schön. Vielleicht konntest Du gar nicht in Urlaub fahren, oder warst erkrankt. Vielleicht hat ein Umzug auch Deine Kraft gekostet, oder die Hitze hat Dir sehr zu schaffen gemacht? So ist es auch bei mir. Die Sommerhitze, die Viele so genießen, kostet mich viel Kraft. Ich finde sie sehr anstrengend. Aber da bleibe ich nicht stehen, denn ich suche die Glücksmomente. Ich blättere die Photos in meinem Handy durch, suche nach glücklichen und schönen Momenten. Ich blicke auf meine Webseite und bin erstaunt, wie schön sie sich entwickelt und mit Inhalt gefüllt hat. Wie auch immer der Sommer war, ich schließe ihn positiv ab, bin dankbar für die Zeit, die ich erleben durfte. Mein Großvater sagte immer „carpe diem“, also nutze die Zeit, nie kehrst sie wieder. Dieser Satz ist fest in meinem Herzen verankert. Er führt mich zur Dankbarkeit, zum bewussten Betrachten und Genießen der Zeit, in der ich so leben durfte, wie es war. Ja, manches war schwer, und es war auch viel Gutes darin.

Den Herbst freudig begrüßen

Hatte ich schon erwähnt, dass die Sommerhitze mir zu schaffen macht 😊. Ja, irgendwo oben im Text. Und deshalb freue ich mich ganz besonders auf den Herbst. Ich kann die kühlere Luft genießen, sie erfrischt mich, stärkt mich und erfrischt auch meine Gedanken. Der Wind bläst einem um die Ohren, und manchmal tut ja sozusagen „frischer Wind“ ganz gut, wenn er auch in die Gedanken Einzug hält.

Ich kann schonmal überlegen, was ich im Herbst gerne machen möchte. Welche Schublade mal endlich aufgeräumt werden muss, welche Ecke im Keller mal ausmisten werden kann, oder welche Bücher ich nicht mehr brauche. Ausmisten und Aufräumen macht einfach auch glücklich. Regnerische Tage kann man wunderbar dafür nutzen.

Und an den schönen Tage, wo die Herbstsonne raus kommt, da gehe ich raus. Ich genieße die Sonnenstrahlen, die Wärme, die Zeit. Sonnige Tage sind nun seltener, aber ich kann sie um so mehr „aufsaugen“ und ganz bewusst genießen. Ich liebe schöne Herbstspaziergänge mit meinem Mann.

Wenn wir durch den Wald spazieren, die Blätter unter unseren Füßen rascheln, und die Herbstfarbenpracht sich zeigt. Der Herbst hat durch seine wundervollen Farben eine ganz besondere Wirkung und ich bin ehrlich gesagt sehr dankbar, dass wir in Deutschland diese Vielfalt der Jahreszeiten haben. So manch Einer verbingt seinen Ruhestand ja gerne in der Sonne, in der Ferne, in fremden Ländern. Mir persönlich würden aber unsere Jahreszeiten fehlen. Deshalb begrüße ich den Herbst ganz besonders und freue mich auch sehr darauf.

Und an den schönen Tage, wo die Herbstsonne raus kommt, da gehe ich raus. Ich genieße die Sonnenstrahlen, die Wärme, die Zeit. Sonnige Tage sind nun seltener, aber ich kann sie um so mehr „aufsaugen“ und ganz bewusst genießen. Ich liebe schöne Herbstspaziergänge mit meinem Mann.

Wenn wir durch den Wald spazieren, die Blätter unter unseren Füßen rascheln, und die Herbstfarbenpracht sich zeigt. Der Herbst hat durch seine wundervollen Farben eine ganz besondere Wirkung und ich bin ehrlich gesagt sehr dankbar, dass wir in Deutschland diese Vielfalt der Jahreszeiten haben. So manch Einer verbingt seinen Ruhestand ja gerne in der Sonne, in der Ferne, in fremden Ländern. Mir persönlich würden aber unsere Jahreszeiten fehlen. Deshalb begrüße ich den Herbst ganz besonders und freue mich auch sehr darauf.

Bewegung an der frischen Luft

Im Herbst verbringen wir weniger Zeit draußen an der frischen Luft. Es ist kalt, nass und ungemütlich draußen. Durch den Mangel an Tageslicht und warmen Sonnenstrahlen sinkt in uns die Produktion des Glückshormons Serotonin. Deshalb ist es um so wichtiger, dass wir trotz des schlechteren Wetters Zeit im Freien verbringen. Nutze also jede Chance für einen kleinen Spaziergang. Packe Dich warm ein und geh trotzdem raus. Ich kenne auch Menschen, die sich aus Motivationsgründen einen Hund angeschafft haben, um immer wieder raus zugehen. 

Nutze die Kraft der Farben

Farben haben Einfluss auf unsere Psyche, das ist wissenschaftlich bestätigt. Wir können Farben nutzen, um unsere Stimmung im Herbst aufzuhellen. Erinnere Dich mal an einen schönen Herbsttag, an dem Du bunte leuchtende Blätter in gelb, orange, rot siehst. Das ist das Schöne am Herbst, die tollen bunten Farben. Nutze diese Wirkung auch für Deine Wohnung. Dekoriere in der Wohnung herbstlich mit bunten Farben der Natur. Stelle einen Obstkorb mit schönem bunten Obst auf. Kaufe oder nähe schöne neue bunte Kissenbezüge für die Couch. 

Stärke Dein Immunsystem

Nutze Vitamin C Quellen aus der Nahrung z.B. aus Zitrusfrüchten, Kiwis und Äpfeln. Versorge Deinen Körper mit weiteren Vitaminen. Oder nutze gute Nahrungsergänzungsmittel, um die Vitaminzufuhr zu steigern.

Sorge für besondere Haut- und Haarpflege

Gerade in den kälteren Monaten neigt die Haut zu Trockenheit oder ist durch Kleidungsstücke gereizt. Gönne Dir deshalb öfter mal eine Extra Portion Streicheleinheiten und sorge gut für Deine Haut und Haare. Reichhaltige Cremes, Kuren, Duschbäder sorgen dafür, dass Deine Haut geschmeidig bleibt. In der kalten Jahreszeit liebe ich es, mir im Bad Zeit zu lassen und mich von Kopf bis Fuß zu pflegen und mit Zeit beim Eincremen zu lassen. Das ist wohltuend für die Haut und für die Seele.

Nutze die Wirkung der Musik

Musik hat Wirkung auf die Emotionen und das Wohlgefühl. Dieses Wissen können wir uns zur Stimmungsaufhellung im Herbst zu Nutze machen. Ich höre mir gerne sanfte und helle Musik an, oder nutze Musik zur Entspannung. Manchmal braucht es nicht gleich ein ganzes Wellness Wochenende in einem entfernten Hotel, sondern manchmal reichen auch einfach kleine Momente im Alltag mit entspannender Musik bei einer leckeren Tasse Tee. 

Wärme Dich auf

Wir können uns von innen und von außen wärmen. Ich nutze die kühlere Jahreszeit, um neue Rezept auszuprobieren, leckere Aufläufe, leckere Suppen und auch mal einen leckeren warmen Kakao. All das wärmt mich von innen und gibt mir ein gutes Zuhause Gefühl. Äußerlich sorge ich auch für wohlige Wärme. Ich liebe kuschelige Decken, in die ich mich am Wochende einkuscheln kann. Es gibt sie in so schönen Farben und Materialien. Da geht es mir, wie unserer Katze. Ich kuschel mich ein und fange fast ein bischen zu schnurren an. Auch schöne kuschelige Hausanzüge gewähren kuschelige Wärme. Gerade heutzutage, in den Jahren 2022/2023, in der Energie immer teuerer wird, tut man gut daran, sich warm einzupacken, anstatt die Heizung hoch aufzudrehen.

Jetzt Du

Überlege doch mal, was Dich in diesem Herbst glücklich machen kann.

  • Was möchtest Du gerne machen?
  • Was macht Dir Freude?
  • Was entspannt Dich?

Mach Dir doch direkt jetzt zum Herbstanfang eine schöne Liste, wie Du diesen Herbst leben und erleben möchtest:

  • Was möchtest Du Schönes machen?
  • Wo möchtest Du mit wem gerne hin? 
  • Wen möchtest Du gerne besuchen oder einladen? 

Tip: Solche Glückslisten kannst Du Dir auch für jede Jahreszeit erstellen.

Ich wünsche Dir eine schöne Herbstzeit

Es gibt also viele gute Strategien, dem Herbstblues entgegenzuwirken. Wir können viel für unser Wohlbefinden und unsere gute Laune tun. Schön ist es auch, einen schönen Herbstspaziergang mit der Familie zu machen und bunte Blätter, Kastanien und Nüsse zu sammeln. Danach noch eine leckere Tasse Tee genießen und mal wieder ein Gesellschaftsspiel auszupacken, das stärkt den Zusammenhalt und macht Spaß. 

Lies auch gerne meinen Artikel, wie Du Dich vom Sommer verabschieden kannst, um glücklich in den Herbst zu gehen. 

Ich finde es wichtig, langsam durchs Leben zu gehen, mir Zeit zu nehmen, zu reflektieren und mich auf Neues freudig vorzubereiten. Das ist ein Teil von Achtsamkeit, Vorfreude und Lebensfreude, die uns gerade in unsicheren Zeiten helfen kann, um freudig durchs Leben zu gehen.

Bildquelle: Titelbild Herbstblätter von Pixabay

Bildquelle: Titelbild von Photoangel auf Freepik

Wer schreibt diesen Blog?

Hi, ich bin Patrizia und habe diesen Blogbericht für Dich geschrieben. Ich hoffe, Du konntest etwas für Dich mitnehmen, um Deinen Herbst glücklich zu gestalten.

Wenn Du mich und meine Seite unterstützen möchtest, dann kannst Du mir gerne eine Spende zukommen lassen. Mehr Infos über das Wie und Wofür kannst Du hier nachlesen.
Ich danke Dir von Herzen.

Website made with love by Patrizia

Schreibe Deinen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 KOMMENTARE
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf Pohlmann

Vielen Dank sehr inspirierend

0 0 votes
Artikelbewertung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner