Tips, wie Du als Hochsensible den Herbst Blues umgehst

Die Blätter fallen, die Bäume werden kahler und es wird kälter. Hinzu kommt, dass es abends früher dunkel wird. Je nach Arbeitszeit gehen wir morgens im Dunkeln zu Arbeit und kommen im Dunkel wieder nach Hause. An solchen Tagen waren wir nicht an der frischen Luft und haben Sonnenstrahlen nur kurz durchs Bürofenster gesehen.
In dieser Zeit fängt bei einigen Menschen ein Herbstblues an, also ein Stimmungstief, ausgelöst durch die äußeren saisonalen Veränderungen. Aber wir können dem entgegenwirken und uns anderweitig bei guter Laune halten. Wie, das verrate ich Dir nun:
Bewegung an der frischen Luft
Im Herbst verbringen wir weniger Zeit draußen an der frischen Luft. Es ist kalt, nass und ungemütlich draußen. Durch den Mangel an Tageslicht und warmen Sonnenstrahlen sinkt in uns die Produktion des Glückshormons Serotonin. Deshalb ist es um so wichtiger, dass wir trotz des schlechteren Wetters Zeit im Freien verbringen. Nutze also jede Chance für einen kleinen Spaziergang. Packe Dich warm ein und geh trotzdem raus. Ich kenne auch Menschen, die sich aus Motivationsgründen einen Hund angeschafft haben, um immer wieder raus zugehen.
Nutze die Kraft der Farben
Farben haben Einfluss auf unsere Psyche, das ist wissenschaftlich bestätigt. Wir können Farben nutzen, um unsere Stimmung im Herbst aufzuhellen. Erinnere Dich mal an einen schönen Herbsttag, an dem Du bunte leuchtende Blätter in gelb, orange, rot siehst. Das ist das Schöne am Herbst, die tollen bunten Farben. Nutze diese Wirkung auch für Deine Wohnung. Dekoriere in der Wohnung herbstlich mit bunten Farben der Natur. Stelle einen Obstkorb mit schönem bunten Obst auf. Kaufe oder nähe schöne neue bunte Kissenbezüge für die Couch.
Stärke Dein Immunsystem mit Vitaminen
Nutze Vitamin C Quellen aus der Nahrung z.B. aus Zitrusfrüchten, Kiwis und Äpfeln. Versorge Deinen Körper mit weiteren Vitaminen. Oder nutze gute Nahrungsergänzungsmittel, um die Vitaminzufuhr zu steigern.
Sorge für besondere Haut- und Haarpflege
Gerade in den kälteren Monaten neigt die Haut zu Trockenheit oder ist durch Kleidungsstücke gereizt. Gönne Dir deshalb öfter mal eine Extra Portion Streicheleinheiten und sorge gut für Deine Haut und Haare. Reichhaltige Cremes, Kuren, Duschbäder sorgen dafür, dass Deine Haut geschmeidig bleibt. In der kalten Jahreszeit liebe ich es, mir im Bad Zeit zu lassen und mich von Kopf bis Fuß zu pflegen und mit Zeit beim Eincremen zu lassen. Das ist wohltuend für die Haut und für die Seele.
Nutze die Wirkung der Töne
Musik hat Wirkung auf die Emotionen und das Wohlgefühl. Dieses Wissen können wir uns zur Stimmungsaufhellung im Herbst zu Nutze machen. Ich höre mir gerne sanfte und helle Musik an, oder nutze Musik auch zur Entspannung. Manchmal braucht es nicht gleich ein ganzes Wellnesswochenende in einem entfernten Hotel, sondern manchmal reichen auch einfach Entspannungsmomente mit entspannender Musik bei einer leckeren Tasse Tee.
Wärme Dich auf
Wir können uns von innen und von außen wärmen. Ich nutze die kühlere Jahreszeit, um neue Rezept auszuprobieren, leckere Aufläufe, leckere Suppen und auch mal einen leckeren warmen Kakao. All das wärmt mich von innen und gibt mir ein gutes Zuhause Gefühl. Äußerlich sorge ich auch für wohlige Wärme. Ich liebe kuschelige Decken, in die ich mich am Wochende einkuscheln kann. Es gibt sie in so schönen Farben und Materialien. Da geht es mir, wie unserer Katze. Ich kuschel mich ein und fange fast ein bischen zu schnurren an. Auch schöne kuschelige Hausanzüge gewähren kuschelige Wärme. Gerade heutzutage, im Jahr 2022, in der Energie immer teuerer wird, tut man gut daran, sich warm einzupacken, anstatt die Heizung hoch aufzudrehen.
Ich wünsche Dir eine schöne Herbstzeit
Es gibt also viele gute Strategien, dem Herbstblues entgegenzuwirken. Wir können viel für unser Wohlbefinden und unsere gute Laune tun. Schön ist es auch, einen schönen Herbstspaziergang mit der Familie zu machen und bunte Blätter, Kastanien und Nüsse zu sammeln. Danach noch eine leckere Tasse Tee genießen und mal wieder ein Gesellschaftsspiel auszupacken, das stärkt den Zusammenhalt und macht Spaß.
Lies auch gerne meinen Artikel, wie Du Dich vom Sommer verabschieden kannst, um glücklich in den Herbst zu gehen. Ich finde es wichtig, langsam durchs Leben zu gehen, mir Zeit zu nehmen, zu reflektieren und mich auf Neues freudig vorzubereiten. Das ist ein Teil von Achtsamkeit, Vorfreude und Lebensfreude, die uns gerade in unsicheren Zeiten helfen kann, um freudig durchs Leben zu gehen.
Vielen Dank sehr inspirierend
gerne 🙂