
Mein Blog. Meine Leidenschaft.
Mein Blog. Meine Leidenschaft. Mein Tagebuch. Mein Therapiebuch. Mit meinem Blog schreibe ich mein Leben mit. Schreiben ist meine Leidenschaft und meine eigene Möglichkeit, um Erlebtes zu verarbeiten, Schönes festzuhalten, mir meiner Gefühle klar zu werden und meine Gedanken zu finden. Mit dem Schreiben finde ich zu einer Klarheit, die ich im Sitzen und Nachdenken so nicht finde.
Früher habe ich Menschen bewundert, die einfach so im Nachdenken zu einer Lösung kommen, die sich gut artikulieren und einfach so auf den Punkt bringen können, was sie denken. Wow, das fand ich toll. Das schien mir erstrebenswert. Ich habe nun aber über die Jahre hindurch meinen Weg gefunden, wie ich mit dem Leben, den Erfahrungen umgehe. Ich kann es halt nicht wie andere, einfach so sitzen und nachdenken, aber ich mache es auf meine eigene Art und Weise. Ich sitze und schreibe. Das ist meine Art mein Leben zu überdenken, zu reflektieren und meine tiefsten Wünsche zu entdecken. Auf diesem Wege finde ich mich, finde Zugang zu meinem Herzen. Im Schreiben strukturieren sich die Dinge für mich.
Ich finde meine Themen, meine Überschriften und auch immer mehr meine Abschlüsse. Einen abschließenden Satz. Das ist meine Art, Erlebtes zu verarbeiten, loszulassen und auch ein Stück Glück in meinem Leben festzuhalten.
Worüber kann ich öffentlich schreiben?
Diese Frage stellte ich mir zu Beginn meines Blogs schon. Ich kann ja nicht meine ganzen Tagebücher öffnen und alles öffentlich niederschreiben? Und wen interessiert das schon? Das waren so meine ersten Gedanken, als ich im Mai 2022 mit dem Bloggen begann. Aber ich erkannte, dass es schon Themen und Übereinstimmungen gibt, die uns Menschen im Allgemeinen beschäftigen, und mit denen insbesondere wir Frauen Tag für Tag zu struggeln haben. Mit dieser Erkenntnis begann ich dann einfach mal eine Ideen Liste.
Es gibt wirklich viele Themen, über die man/frau bloggen kann, z.B. über das Kochen und Backen, Reisen, Glaube, Glück, Beauty, Beruf, Homeoffice, Mode, Fitness, Finanzen, Familie, Eltern, Kinder, Krankheit, Gesundheit ….. und Vieles mehr. Und es gibt zu jedem Thema bereits Blogs, Informationsseiten, Unternehmensseiten, aber es gibt tatsächlich keine Seite, die genau mich widerspiegelt. Das bedeutet, dass jeder Blog, deiner und auch meiner wichtig ist. Hinzu kommt, dass jeder seinen eigenen Stil, seine eigenen Ideen, seine eigene Personality und auch seine eigenen Möglichkeiten hat. Jeder und Jede ist einzigartig, andersartig und das ist wunderbar.
Wichtig ist mir persönlich, dass ich über Themen schreibe, die ich liebe, die mir Freude machen und in denen ich mich ziemlich gut auskenne. Es wird zwar immer jemanden geben, der sich noch besser auskennt, aber keiner schreibt darüber so wie ich es tue. Und es bringt mir keinen Spaß Listen zu erstellen oder über ein Thema zu schreiben, zu dem ich keinen Bezug habe, nur weil es gerade „total in“ ist. Deshalb halte ich mich persönlich an mein Herz, meine Ideen und meine Leidenschaften. Ich schreibe aus meinem Herzen heraus. Da fällt mir das Schreiben auch leicht, ein Blogartikel fliegt nur so vom Kopf, durch die Hände, auf die Tastatur, auf die Webseite.
Meine Erfahrung und Ermutigung zum Bloggen.
Mach einfach einen Anfang. Trau Dich.
Deshalb, falls du gerade entmutigt oder noch nicht mutig genug sein solltest und noch gar nicht mit dem Bloggen angefangen hast, dann kann ich dir sagen, dass es genau dich braucht. Es braucht genau dich, so wie du bist, an dem Punkt im Leben, wo du gerade stehst. Und auch das ist ein wichtiger Punkt. Du musst nicht die perfekte Webseite und das perfekte Leben haben, eine Menge an Themen oder etwas ganz ganz Tolles. Nein, sondern JA, ja, du darfst online gehen und unperfekt starten. Ein doofer Fehler, den wir beim Bloggen machen können, ist es, einfach nicht anzufangen, weil wir glauben, es sei noch nicht gut genug. Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass deine Blogseite eh nie fertig sein wird. Die Seite, die Themen, das Design entwickeln sich mit dir zusammen. Und das ist ein wunderbarer Prozess, den deine Leser auch lieben werden.
Vertraue diesem Prozess. Vertraue darauf, dass es sich gut entwickeln wird. Vertraue auf deine Fähigkeiten. Vertraue auch auf wunderbare Zufälle und möglicherweise sogar Wundern. Aus Wunden können Wunder werden. Du wirst sehen, dass wenn du anfängst, sich manche Dinge auch unerwartet entwickeln, dass du Menschen und Möglichkeiten begegnen wirst, die zu deinem Prozess passen. Du wirst Wunderbares erleben und immer wieder stolz auf Dich sein. Wenn du dann mal zurückblickst, kannst du sagen „Wow, wie toll, wie schön und interessant mein Blog sich entwickelt hat. Das hätte ich so nicht für möglich gehalten.“
"Ich kann nicht gut schreiben"
Aber hey, vielleicht kannst Du schön basteln!
Und hey, falls das Schreiben so gar nicht deine Leidenschaft ist, dann mach doch einfach eine kreative Seite. Auch hier gibt es wiederum viele Themen, die du online bringen kannst, weil auch andere Menschen sich dafür interessieren. Sei es Malerei, Maltechniken, Window Color, selbstgemachte Postkarten, Abnehmtips, ….. was auch immer, aber geh damit raus. Raus in die www-Welt, raus zu den Menschen, raus in deine Gemeinde, raus ins Leben. Mach einen Anfang, starte heute. Nutze deine Fähigkeiten und schaffe dir Möglichkeiten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Freude mit deinem Projekt und danke dir, dass Du diesen Artikel bis zum Ende gelesen oder vielleicht auch nur überflogen hast. Aber möglicherweise hast du dennoch hier etwas Interessantes oder Ermutigendes für dich gefunden.
Schreib es doch gerne in den Kommentar. Herzlichen Dank
Hallo Patrizia, es ist sehr ermutigend was du schreibst und sooo richtig die beste Zeit anzufangen ist jetzt und mit dem was ich habe.
Danke für dich👍