Wenn Lebensfragen zur Last werden
Stelle Gott Deine Fragen
Wenn der Glaubensmuskel müde ist
Kennst Du das ? Du findest einfach keine Ruhe mehr vor Gott, keine Zeit mehr zur Vertiefung in sein Wort. Du betest und nichts geschieht, zumindest nicht bei Dir ? Gleichzeitig siehst Du bei Anderen, wie sie mit Gott vorangehen und über Mauern springen ? Du fängst an wütend auf Gott zu werden. Du machst ihm vielleicht sogar Vorwürfe. Das Vertrauen und die gute Beziehung ist dahin. Deine Freude sinkt. Die Krise drückt.
Das können Hinweise auf eine beginnende Glaubenskrise sein. Vielleicht ist dein Glaube auch ermüdet, deine Gebete sind standarisiert, die Luft und Lebendigkeit ist einfach raus.
Solche Krisen kann jeden und jede treffen. Sei es durch Krankheit, Unfall, Scheidung, Jobverlust, Stress, Wohnungsverlust, Verletzung durch Mitchristen, Dauerstreit in der Familie, Uneinigkeiten in der Gemeinde. Wir fragen uns vielleicht in solchen Momenten: „Gott, was soll das ? Warum ich ? Warum hast Du mich nicht bewahrt ? Wo warst Du, als …“
Gott hält uns aus. Er geht nicht.
Die frohe Botschaft, die ich Dir jetzt direkt am Anfang mitgeben möchte, ist: Gott ist bei Dir. Er ist an Deiner Seite. Er möchte Dir helfen durch diese Wüste hindurchzugehen und wieder bei ihm anzukommen. Er möchte, dass Dein Vertrauen auf ihn gestärkt wird. Er möchte, dass Du mit stärkerem Glauben aus der Erfahrung heraus gehst, als Du hinein gegangen bist. Gottes Liebe ist für Dich, auch wenn es jetzt im Moment vielleicht nicht danach aussieht.
Viele Menschen gehen früher oder später durch schwierige Umstände, werden krank, verlieren geliebte Menschen, müssen Schönes hinter uns lassen. An solchen Lebenspunkten kann unser Gottesbild arg ins Wanken geraten. Aber nicht viele sprechen darüber. So können Zweifel, Ängste, Sorgen in uns immer größer und lauter werden. Und irgendwann lassen sie sich aber nicht mehr wegdrücken. Aber gerade dann, wenn wir anfangen, Gott unsere Fragen zu stellen, kann das auch einen heilsamen Prozess anstoßen. Er hält uns aus, mit der Wut, mit der Trauer, mit der Schuld, mit all unseren Fragen und Sorgen.
Gott mein Herz hinhalten
Was können wir nun tun, wenn die Fragen uns zur Belastung werden, wir keine Lösung, keine Antwort finden ? Wie kommen wir nun wieder in das Land der Ruhe, das Gott uns verspricht ?
Ich könnte Dir an dieser Stelle den einfachen Rat geben, mit einem Seelsorger, Therapeuten oder Coach zu sprechen. Die werden es schon richten. Leider geschieht dies nicht so einfach. Eine Glaubenskrise zu lösen ist letztendlich einzig und alleine eine Sache zwischen Dir und Gott. Menschen können Dir viel Gutes zusprechen, für Dich beten, Dir zuhören, Dir Beistand leisten, aber wenn Du in Deinem Herzen nicht mehr glaubst, was Gott sagt (das macht eine Glaubenskrise aus), dann ist es an Dir, Gott Dein Herz hinzuhalten, mit Allem, was sich darin befindet.
Und Menschen können Dich auch fallen lassen, sie können manchmal den Nerv nicht mehr aufbringen, Dir zuzuhören und Dich letztendlich enttäuschen. Deine Krise kann dadurch sogar noch größer werden! Aber Gott bleibt. Er ist treu.
Schreiben - ein heilsamer Prozess
Mein persönlicher Weg war als Bloggerin das Schreiben. Ich habe alles aufgeschrieben, was in meinem Herzen ist. Alles, wirklich alles. Es hat Wochen, Monate, Jahre gebraucht. Ich war beim Schreiben immer wieder im Gespräch mit Gott und habe intensiv nach Antworten in der Bibel gesucht. Und so kam ich Stück für Stück, Schritt für Schritt weiter und weiter.
Dieser Prozess hat wie gesagt Jahre gedauert. In dieser Zeit haben sich dann die Themen herauskristallisiert, um die es in meiner Glaubenskrise in der Tiefe ging. Und ich forschte weiter und weiter in der Bibel. Ich suchte immer weiter und tiefer in der Bibel nach Antworten und fand sie auch. Und wofür ich keine Antwort fand, fand ich dennoch Trost, Hoffnung oder auch tiefe Gewissheiten, dass Gott mich trotzdem liebt.

Praxisübung - eine Einladung an Dich:
Gott lädt auch Dich immer wieder ein, mit all Deinen Fragen zu ihm zu kommen. Er möchte Dir Ruhe und Frieden in Dein Herz legen, Dich in das Land der Ruhe führen. Setze Dich immer mal wieder in Gottes Gegenwart, stelle Deine Fragen und gehe davon aus, dass Gott es gut mit Dir meint.
Ein hilfreiche Möglichkeit ist, deine Gespräche mit Gott aufzuschreiben. Schreibe z.B. mal Deinen eigenen Klagepsalm. Bringe alles vor Gott, halte ihm Alles hin, er hält das aus, er hält Dich aus, so wie Du gerade bist. Schau Dir dann mal die Klagepsalme der Bibel an. Sie enden oft zuversichtlich und mit einem Lob auf Gott.
Finde auch in Deinem eigenen Klagepsalm ein Lob auf Gott. Wofür kannst Du trotz Allem dankbar sein? Wofür möchtest Du ihm nach der Krise danken? Wovor hat er Dich bewahrt ? Vielleicht vor noch Schlimmerem ?
Falls Du jetzt in diesem Moment noch keine Zuversicht, noch keinen Dank findest, und Du noch im Klagen bist, ist das nicht schlimm ! Wenn Du aber mit dieser Suche losgehst, dass Du etwas finden möchtest, wirst Du etwas finden. Du schickst dadurch deinen Geist auf die Suche und richtest Dich mehr und mehr darauf aus. Manchmal findet sich die Antwort auch erst in den nächsten Stunden, Tagen, Wochen, Jahren. Hab Geduld.
Diese Art des Schreibens kann Dir helfen, den Fokus weg von der Krise und immer wieder auf Gott zu richten, auf den guten Gott, der es unendlich gut mit Dir meint. Finde dadurch die Güte Gottes für Dich ganz persönlich.
Setze Dich nun einen Augenblick hin, zu Gott, zu Deinem himmlischen Vater, der sich zu Dir beugt und Dir zuhören möchte.
Hab Vertrauen in den Prozess
Ich wünsche Dir wirklich von ganzem Herzen, dass Du wieder zu Deinem Glaubensfundament findest. Ich wünsche Dir, dass Du Gott findest, wie er Dich durch die Krise geführt hat und Dich stärker gemacht hat. Ich wünsche Dir Antworten für Deine Fragen. Ich wünsche Dir Ruhe für die Fragen, die noch offen sind. Ich wünsche Dir einen Wendepunkt, eine neue Zuversicht. Ich wünsche Dir, dass auch der Glaube an Dich selbst erneuert ist. Was auch immer hinter Dir liegt, kann Dich stärker machen für das, was vor Dir liegt. Eine Krise ist nicht umsonst. Hab Geduld mit Dir.

Website made with love by Patrizia
Bildquellen:
Titelbild Kreuz von fietzfotos auf pixabay.com
ErmuTigerin von Patrizia Pohlmann
Bibel TV Fernsehtips für August 2022
Dienstag 2.8. um 17:30 Uhr
Joyce Meyer: Lass Deinen Glauben nicht von Umständen bestimmen.
Donnerstag 4.8 um 23:00
Joyce Meyer: Neuanfang. Wie Du die Vergangenheit hinter Dir lässt.
Sonntag 7.8. um 11:30 Uhr
ERF Gottesdienst aus der ev. Stadtmission in Bad Nauheim
Sonntag 14.8.
06:45 Uhr – Hour of Power Gottesdienst: Gott schenkt Dir Ruhe
20:15 Uhr – Spielfilm – Die Bibel Esther – Eine farbenprächtige Adaption der biblischen Geschichte über eine mutige, schöne und stolze Frau.
Montag 15.8 um 21:50 Uhr
Das Gespräch mit Johannes Hartl. Krisen haben einen Wert. Davon ist Dr. Johannes Hartl überzeugt. Der Philosoph und Theologe zeigt auf, dass es mehr als Leid in harten Zeiten zu erfahren gibt.
Freitag 26.8 um 11:30 Uhr
Das Gespräch mit Debora Sommer: Blühe, wo Du gepflanzt bist.
Sonntag 28.8
10 Uhr Live Gottesdienst aus dem Ev.Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.
18:30 Uhr Bibel TV Talk mit Arne Kopfermann.