Gott lädt uns ein
offene Türen
Neulich gingen wir früh morgens zu einem Spaziergang los, weil es ein heisser Tag werden sollte. Wir wollten die kühle Morgenluft genießen und spazierten in den Nachbarort. Dort entdeckten wir, dass die großen Flügeltüren der schönen und kleinen Kirche offen standen. Es war wie eine Einladung „kommt doch herein“. Und das taten wir auch, die offenen Türen zogen mich unerklärlich an.
Musik aus der Kirche
In knapp einer Stunde begann der Gottesdienst. Aus dem oberen Teil der Kirche drang schöne helle Musik zu uns hinunter. Wunderschöne Musik von einer Orgel und auch mit verschiedenen Blockflöten. Es war fröhliche Musik, keine alten schweren Kirchenlieder. Wir hörten der Musik eine Weile zu.
Meine Gedanken schweiften ab in die Vergangenheit. Da hatte mir mal ein Pastor gesagt „…und komm ja nicht durch die Hintertüre herein !!“ Das hat gesessen und hat mich lange Jahre davon abgehalten in die Gemeinde, in die Kirche zu gehen. Es war eine schmerzhafte Zeit, so getrennt von der Gemeinschaft, als Christ ausgeschlossen von anderen Christen zu sein.
Und heute ? Heute standen die Kirchentüren weit offen, wie eine Einladung an mich, an uns. Das tat so gut. Der Pastor ist mittlerweile verstorben, aber seine Worte klangen lange noch in mir nach.
Heute, in diesem Moment sage ich aber innerlich „heute stehen die Türen wieder offen, und zwar vom Haupteingang der Kirche.“
eine freundliche Frau
Eine freundliche Frau begrüßte uns. Außer den Musikern und ihr war sonst noch keiner anwesend. Es war ruhig und andächtig. Die Frau kam gleich mit uns ins Gespräch und ludt uns in den Gottesdienst ein. Wir waren in Sportsachen unterwegs, aber sie sagte ausdrücklich, dass das keinen stören würde und „Jesus würde sich freuen, wenn wir kommen.“
Wieder eine Einladung.
Das tat gut. Es war wie Balsam für die Seele.
Vergangenes ist Vergangenheit
Und ich erkenne, damals war eine andere Zeit, eine andere Gemeinde, andere Menschen und heute, heute ist eine wiederum andere Zeit. Vergessen habe ich die damaligen Geschehnisse nicht, aber ich kann es zeitlich trennen, abtrennen, loslassen. Heute ist es anders. Heute im Jahr 2022, das sagt die Jahreslosung, da sagt Jesus: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (die Bibel, Joh. 6,37). Wieder eine Einladung.

Jesus lädt Ausgegrenzte ein
Wir sind an dem Tage zwar nicht zum Gottesdienst geblieben, aber die Einladungen gehen mir nicht aus den Gedanken. Sie gehen mir nach, Jesus geht mir nach. Und ich entscheide mich in diesem Moment, dass es gut ist, diese neuen Einladungen anzunehmen.
Heute gilt das Wort Jesus, und nicht das Wort eines Menschen. Manchmal geben wir Menschen auch viel zu viel Macht, in unser Leben zu sprechen. Und manchmal braucht es die richtige Zeit, den richtigen Ort, den richtigen Menschen, damit eine Einladungen auch in unser Herz gelangen kann.
An diesem Tag kam irgendwie alles zusammen und ich fühle mich eingeladen, nicht mehr ausgegrenzt. Und ich erinnere mich daran, dass Jesus gerade diese Menschen einlädt: die Ausgegrenzten, die Unheiligen, die Menschen mit ihren Lasten, die Menschen mit ihrer Geschichte.
Einladungen als Wendepunkte
Wenn Du gerade an einem ähnlichen Punkt in deinem Leben stehst, ausgegrenzt bist, weggeschoben wurdest, dann lass diesen wunden Punkt zu einem Wendepunkt werden. Höre auf die Einladungen, nicht auf die Ausgrenzungen.
Eine gute Möglichkeit ist es, die Bibel mit den Ohren auf die Liebe, die Einladung, die Vergebung zu lesen. Achte mal auf die Bibelstellen, in denen Gott dir seine Liebe, seine Vergebung, seinen Segen und seine Einladung zusagt. Das ist wie Balsam für die Seele.
Einen Neuanfang wagen
Lass Gott wieder in dein Herz sprechen, nicht die Menschen aus der Vergangenheit und fange heute neu mit ihm an. Er ist da, er lädt dich ein, er wartet freundlich und mit offenen Armen, wie damals am Kreuz, auf dich.
Und er hängt nicht mehr am Kreuz, sondern er ist auferstanden, damit auch du aufstehst aus der Asche deines Lebens und ein erneuertes Leben beginnen kannst.

Website made with love by Patrizia
Bildquellen:
Titelbild Kirche von Kerstin Riemer auf pixabay.com
ErmuTigerin von Patrizia Pohlmann
Sehr ermutigend und sehr wahr❣️Gottes liebe ist der Sieg der die Welt überwunden hat.
Danke für diese Andacht