Paprika Nudel Auflauf
Vorbereitung:
20 Minuten
Backzeit:
30 Minuten
Schwierigkeit:
leicht
Menge:
4 Portionen
Mein Paprika Nudel Auflauf ist ein einfaches und schnelles Rezept. Bei einem 2 Personen Haushalt reicht die angegebene Menge für 2 Tage. Also nur einmal die Arbeit und zweimal der Genuss.
Paprika enthält Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Zink, Calcium) und viele Vitamine (A,B,C). Die rote Paprika ist besonders reich an Vitamin C. Bereits 25 g Paprika decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Zusätzlich enthält Paprika Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind.
Paprika kann mit Pestiziden belastet sein. Deshalb sollten die Schoten vor der weiteren Verarbeitung gut abgewaschen werden. Noch besser ist es, die Paprika vor dem Verzehr zu schälen. Dazu die Paprika für ca 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen erwärmen und dann die Schale abziehen.
Zutaten
2 gelbe Paprika
2 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Dose Tomaten (passiert)
240 g Vollkornnudeln
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Packung Überbackkäse
Gewürze: Thymian, Salz, Pfeffer, Paprikagewürz
Du magst kein Fleisch?
Dann lasse einfach das Hähnchen weg und nimm stattdessen noch eine grüne Paprika hinzu. Insgesamt sind es dann also 5 Paprika für eine leckere, farbenfrohe und vegetarische Variante.

Anleitung in 3 Schritten
1. Vorbereitung:
Paprika entkernen und klein schneiden, Zwiebel klein hacken,
Hähnchenbrust in Würfel schneiden, Nudeln nach Packungsanweisung kochen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen
2. Vorkochen:
Hähnchen in einer Pfanne knusprig anbraten und würzen
aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
Zwiebel und Paprikawürfel im Bratensaft ca 3-4 Minuten anbraten. Dann den gesamten Inhalt der Dose Tomaten dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und nachwürzen.
3. Backen:
Nun alle fertigen Zutaten (Hähnchen, Nudeln, Paprika) in einer Auflaufform vermischen, Gouda darauf verteilen und für 20-30 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene backen. Fertig.
Mein Meal Prep Tip
Falls Du die Variante „für 2 Personen und 2 Tage“ gekocht hast, dann schneide den fertigen Auflauf in der Mitte durch und verteile die Menge auf 2 Teller. Die andere Hälfte des Auflaufs einfach in der Auflaufform und abkühlen lassen. Danach abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Rest des Auflaufs einfach nochmal für 20-30 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben (200 Grad). Damit der Käse nicht anbrennt, Alufolie darüber legen und für die letzten 10 Minuten Backzeit wieder wegnehmen, damit der Käse auch wieder knusprig wird.
Lass es Dir schmecken
Gesund und lecker kochen ist ganz leicht.
Mit fröhlichen Grüßen
Patrizia
* Bildnachweis: frische Paprika von © RitaE / pixybay.com