Schreibimpulse 
für deinen Frühling

Lass den Frühling in dir beginnen und blühe mit ihm auf. 

Es gibt diese besonderen Tage im Jahr, an denen nicht nur die Uhren umgestellt werden – sondern auch etwas in uns. Der Beginn der Sommerzeit ist so ein Moment.

Die Sonne bleibt länger.
Die Luft wird weicher.
Die Welt fängt wieder an zu blühen.

Und vielleicht spürst du es auch in dir:
Diese zarte Sehnsucht nach Veränderung.
Nach mehr Licht – innen wie außen.

Inhalt

Die stille Kraft des Neubeginns

Veränderung wird oft mit Kraftakten verbunden. 
Mit Entschlossenheit, mit Lautstärke, mit „Jetzt muss aber…!“.

Doch echte Veränderung, die bleibt, beginnt oft ganz anders.
Still.
Langsam.
Fast unbemerkt.

So wie der Frühling, der sich seinen Weg durch die kalte Erde bahnt.
So wie das Licht, das morgens früher durchs Fenster fällt, ohne anzuklopfen.
Und so wie ein erster Satz in einem leeren Notizbuch – vorsichtig, tastend, ehrlich.

Ein persönlicher Moment

Ich erinnere mich an einen Frühlingsmorgen, der für mich alles verändert hat.
Ich war müde vom Funktionieren.
Erschöpft vom Immer-weiter.
In mir ein leiser Wunsch: Ich will mich wieder spüren.

Ich setzte mich an meinen Schreibtisch, nahm mein Notizbuch zur Hand und schrieb nur einen Satz: „Ich weiß nicht, wie es weitergeht, aber ich will, dass es anders wird.“

Und dieser Satz war mein Anfang.
Mein innerer Frühlingsbeginn.

Veränderung beginnt 
auf dem Papier

Wenn du schreibst, entsteht Raum.
Ein sicherer Raum, nur für dich.
Hier darfst du laut denken, leise fühlen, alles hinterfragen und alles neu sortieren.

Journaling ist kein Produktivitäts-Tool.
Es ist ein achtsamer Weg zu dir zurück.

Mit jedem Wort schreibst du dich näher an das Leben heran, das sich wirklich stimmig anfühlt.

Warum gerade jetzt zur Sommerzeit?

Der Übergang in die Sommerzeit ist viel mehr als nur eine Stunde mehr Licht am Abend.
Es ist ein symbolischer Moment.
Ein leiser Weckruf: Du darfst aufblühen.

Viele sensible Frauen fühlen sich im Frühling lebendiger – aber auch überfordert.
So viele Eindrücke, Erwartungen, To-do-Listen und Pläne für das Jahr.

Journaling hilft dir, innezuhalten.
Zu spüren: Was davon ist meins? Was kann gehen? Was will entstehen?

Und genau deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit dem Schreiben zu beginnen.

7 Gründe, warum Journaling dir jetzt besonders gut tut

1. Du klärst deine Gedanken
Statt dich im Gedankenkarussell zu verlieren, bringst du Ordnung in dein Innenleben.

2. Du kommst zur Ruhe
Das Schreiben wirkt wie ein inneres Ausatmen. Ein Ankommen bei dir.

3. Du findest deine Bedürfnisse
Was brauchst du wirklich – nicht morgen, nicht irgendwann, sondern heute?

4. Du entdeckst deine Sehnsüchte
Oft sind sie verschüttet vom Alltag. Beim Schreiben dürfen sie wieder ans Licht.

5. Du stärkst deine Intuition
Worte verbinden dich mit deiner inneren Stimme – der, die du viel zu oft überhörst.

6. Du löst innere Blockaden
Was du benennen kannst, verliert seine Macht. Schreiben macht sichtbar – und heilbar.

7. Du wirst selbstbestimmter
Mit Klarheit kommt Entscheidungskraft. Du erkennst, was du willst – und was nicht mehr passt.

Der Zauber des Anfangs

Veränderung braucht keine radikalen Schritte.
Sie beginnt oft mit einem ehrlichen Satz in deinem Notizbuch.

Vielleicht ist es:

„Ich bin müde, immer für andere da zu sein.“

Oder:

„Ich spüre, dass ich mehr Raum für mich brauche.“

Oder auch ganz schlicht:

„Ich will wissen, wer ich bin – ohne all das Außen.“

Journaling lädt dich ein, dich selbst wieder wahrzunehmen.
Ohne Erwartungen. Ohne Druck. Einfach nur du – auf Papier.

Schreibimpulse für deinen Frühling

Wenn du magst, nimm dir ein paar ruhige Minuten Zeit und beantworte folgende Fragen in deinem Journal:

  • 🌿 Was darf mit dem Licht zurückkehren – in mir, in meinem Leben?
  • 🌿 Welche alten Gedanken oder Gewohnheiten dürfen mit der Dunkelheit gehen?
  • 🌿 Was würde sich in meinem Alltag verändern, wenn ich mich selbst ernst nehme?
  • 🌿 Wie fühlt sich ein Tag an, der gut für meine Seele ist?

Du musst keine perfekten Antworten finden.
Es reicht, dass du hinsiehst.
Dass du dir selbst wieder zuhörst.

Veränderung darf leicht sein

Veränderung darf leise sein.
Veränderung darf mit einem Stift beginnen.

Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment ist, um dich schreibend auf deinen Weg zu machen, dann begleite ich dich gern dabei.

Auf meiner Webseite findest du liebevoll gestaltete Journaling-Workbooks und geführte Schreibsessions – kleine Oasen für deinen inneren Frühling.

👉 Hier geht’s zu den Journaling-Angeboten

Ich wünsche dir Licht, Mut und viele ehrliche Seiten,
von Herzen,


Patrizia

Titelbild: © Patrizia Pohlmann

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner