mit einem Buddy macht Sport mehr Spaß

Ehrlich gesagt, wusste ich bis vor ungefähr einem halben Jahr auch noch nicht, was oder wer das ist. Heute mag ich Buddys und möchte ihn oder sie einfach nicht mehr missen. Ich habe meinen Buddy während meiner Abnehmreise bei Weight Watchers gefunden. Dort gab es zwischendurch immer mal wieder Challenges, in der z.B. ein Tagesziel erreichen wollten. Sei es Schritte sammeln, viel Wasser trinken, täglich Gemüse zu knabbert oder täglich Fitnessübungen zu machen. Gegenseitige Motivation erlangten wir dadurch, dass wir abends in der Community unseren Erfolg posteten oder eben auch reflektierten, warum es nicht geklappt hat.
Und da kommt der Buddy ins Spiel. Community ist super, aber ein Buddy ist noch viel besser. Denn da tun sich zwei oder mehr Menschen zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Tagsüber schreibt man sich, erinnert sich gegenseitig an das Vorhaben oder steht sich telefonisch zur Seite, wenn einer eine Lösung braucht. Meißtens besteht die Buddy Methode aus 2 Leuten, die sich also intensiv motivieren und unterstützen. Buddy ist englisch und bedeutet übersetzt übrigens Kumpel.
Durch den Buddy wird das Ziel noch verbindlicher, denn man schreibt sich spätestens abends, ob man das Ziel erreicht hat. Auch der Partner kann so ein Buddy sein. Ich erinnere mich noch gut an Zeiten, wenn ich mal keine Lust zum Walken habe, weil es draußen kalt oder nass oder drinnen auf dem Sofa einfach sooo gemütlich ist. Da stupst mich mein Mann doch des öteren mal an, und erinnert mich daran, wie gut ich mich doch fühle, wenn ich draußen war. Für dieses sanfte Anstupsen bin ich sehr dankbar. Buddy sein bedeutet also auch, aufeinander achten und füreinander das sein, sich gegenseitig zu guten und gesunden Dingen anspornen.
Zur Zeit habe noch einen weiteren Buddy. Und zwar eine Frau, mit der ich mich zum regelmäßigen morgentlichen Spaziergehen verabrede. Sie wohnt kilometer weit weg, und wir haben uns in einem online Kurs kennen gelernt. Da wir das gleiche Ziel haben, nämlich morgens spazieren zu gehen, und mal wieder in die pushen zu kommen, haben wir uns zusammen getan. Das hat sich ganz natürlich und spontan so ergeben. Nun schreiben wir uns regelmäßig per Whats app. Ich schreibe ihr, wenn ich draußen war und auch umgekehrt. Das motiviert schon erheblich. Ein Buddy ist echt was Tolles.
Mittlerweile schreiben wir auch über andere Dinge, tauschen uns aus und das ist richtig schön und auch lustig. Ich habe das Glück, dass mein Buddy humorvoll ist, auch über sich selber schmunzeln kann, und auch Freiheit und Flexibilität braucht und einen guten Weg für sich finden möchte.
Mein Fazit
Ich finde, jeder sollte einen Buddy haben.