

So hat es mit meiner Angst angefangen
Ehrlich gesagt, bin ich beim Schreiben gerade etwas nervös. Denn es ist nicht so einfach über meine Geschichte zu sprechen.
und die Schreiberin dieser Seite. Mein Anliegen ist es dich zu deinem Lebensglück zu begleiten. Denn du bist einzigartig und dein Lebensglück ist einzigartig. Mit Journaling findest du zurück zu dir, zu Klarheit und zu dem, was dich wirklich erfüllt. Denn manchmal beginnt das Lebensglück mit einem einzigen Satz im Tagebuch „So wie es ist, möchte ich mein Leben nicht mehr“. So zumindest begann meine Reise zu meinem neuen Lebensglück.
Glück sieht für jede Frau anders aus. Und es sieht auch in den verschiedenen Lebensphasen anders aus. Manchmal bedeutet es wieder lachen zu können. Manchmal, loszulassen. Manchmal ist es der Wunsch, wieder gesund zu sein. Und manchmal, einfach im Frieden dazusitzen und wieder durchatmen zu können.
Hier geht es nicht darum, perfekt in dein Tagebuch zu schreiben. Sondern hier geht es um innehalten, fühlen und schreiben. An dem Punkt, wo du gerade stehst. Denn deine Lebensgeschichte, dein Lebensglück ist einzigartig. Und du darfst anfangen, deine Geschichte neu weiter zu schreiben. Und egal, was hinter dir liegt oder noch kommen mag, Schreiben und Reflektieren kann dir helfen gut und sanft und durch deine Geschichte zu reisen.
Hier findest du sanfte Impulse, Journaling-Fragen und Blogartikel, die dich begleiten, dich selbst wiederzufinden und dein Leben bewusst zu gestalten.
Denn vielleicht kennst du dieses Gefühl: Dein Tag ist voll, du funktionierst, du hälst durch, du kümmerst dich um andere, und irgendwo auf dem Weg hast du dich selbst ein bisschen verloren. Du lebst und es läuft, aber es fühlt sich nicht nach deinem Leben oder nach Lebensglück an.
Zwischen Verpflichtungen, Erwartungen und all den Gedanken, die kreisen, vergessen wir manchmal, uns selbst zuzuhören. Wir verlieren uns im Alltag, im „weiter machen“, und merken gar nicht, dass unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche leise untergehen.
Journaling kann dir helfen, diesen Faden wieder aufzunehmen. Es ist kein Selbstoptimierungs-Tool, kein starrer Plan, kein Muss. Journaling ist eine Einladung – an dich. Eine Möglichkeit, innezuhalten, dich mit deinen Gefühlen zu verbinden und herauszufinden, was dich wirklich erfüllt.
Hier bei lebensglück_journaling begleite ich dich auf diesem Weg. Mit sanften Fragen, liebevollen Impulsen und Blogartikeln, die dich Schritt für Schritt dabei unterstützen, klarer zu sehen, dir selbst näherzukommen und dein Leben bewusst zu gestalten.
Vielleicht schreibst du schon lange. Vielleicht hast du vor Jahren damit aufgehört. Oder du bist gerade erst neugierig geworden, weil du gehört hast, dass Journaling so vielen hilft, mehr Ruhe, Klarheit und Sinn zu finden. Hier darfst du neu anfangen, auf deine Weise, in deinem Tempo.
Hier findest du einen Ort, der dir helfen kann:
🌸 deine Gedanken zu sortieren
🌸 deine Gefühle zu verstehen
🌸 neue Perspektiven zu finden
🌸 dein Leben zu gestalten
Hi, ich bin Patrizia 🌿 53 Jahre alt, Sternzeichen Fische – schon immer etwas leiser, stiller und in mich gekehrt.
Worte sind seit meiner Kindheit mein Zuhause: Früher habe ich Geschichten geschrieben, Tagebuch geführt und mich in Büchern verloren.
Später, als das Leben voller wurde, habe ich das Schreiben eine Zeit lang verloren.
Erst in einer schwierigen Lebensphase habe ich das Journaling wieder für mich entdeckt – als meinen Anker, meine Kraftquelle und meinen stillen Raum, um mich selbst besser zu verstehen.
Heute begleitet mich das Schreiben durch Höhen und Tiefen, besonders jetzt, als pflegende Angehörige.
Mit Lebensglück-Journaling möchte ich dir diesen Raum schenken: einen Ort, an dem du innehalten darfst, Fragen stellen kannst und Schritt für Schritt dein eigenes Lebensglück gestaltest. ✍🏻
Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen, dann stöbere in meinem Blog.
Dort findest du sanfte Impulse, Journaling-Fragen und Geschichten, die dich inspirieren und dich begleiten können – auf deinem ganz eigenen Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Lebensfreude. 🌿
Ehrlich gesagt, bin ich beim Schreiben gerade etwas nervös. Denn es ist nicht so einfach über meine Geschichte zu sprechen.
Ich sitze im Wartezimmer. Ganz ruhig. Zumindest äußerlich. Innerlich bin ich voller Angst, Anspannung und auf Alarm. In meiner Hand
Ich erinnere mich noch gut an die Jahre, als ich noch um Einiges jünger war. Ich habe damals wahnsinnig viel