Startest Du morgens mit Kaffee in den Tag? Und trinkst Du beim Mittagstief schnell einen Kaffee? Ja, Kaffee bringt den Kreislauf in Schwung und macht uns wach. Aber warum das für uns Hochsensible nicht unbedingt ein guter Weg ist, erfährst Du hier:
Mein Blog
Abnehmen in den Wechseljahren
Früher oder später kommen wir alle in die Jahre, in die Wechseljahre. Eine Zeit, in der sich unter Körper verändert. Die Einen kommen gut durch diese Zeit, und Andere wiederum haben starke Beschwerden. Woran merke ich eigentlich, dass ich in den Wechseljahren bin? Was genau verändert sich da? Und wie lange dauert denn diese Veränderung? In diesem Beitrag erfährst Du Genaueres zu den Wechseljahren, ganz einfach und verständlich erklärt.
Der Segen der Hochsensibilität
Lange Zeit fand ich es anstrengend hochsensibel zu sein. Denn Hochsensible nehmen mehr wahr und brauchen länger um all die vielen Eindrücke zu verarbeiten. Das raubt zum einen Lebensenergie und kann manchmal sehr erschöpfend sein. Man kommt sich auch komisch vor, wenn man nicht so leistungsfähig ist, wie andere Menschen und viel mehr Pausen braucht. Erfahre in diesem Blogbericht, warum die Hochsensibilität neben der Last auch ein großer Segen ist…..
Stoppe das Karussell der Gedanken
Kennst Du auch dieses Karussell aus Sorgen, Problemen und Befürchtungen, das sich unaufhörlich in Deinem Kopf dreht? Dieses Grübeln und Nachdenken kostet Dich viel Energie und lässt Dich abends trotz Übermüdung nicht in den Schlaf finden. In diesem Blogbericht erfährst Du, wie Du aus dem Gedankenkarussel aussteigen und mehr Ruhe im Kopf finden kannst ….
Entspannter zum Zahnarzt gehen
Für mich als Hochsensible ist ein Zahnarztbesuch eine große Herausforderung. Bereits Tage vor dem Termin steigt Angst in mir hoch. Warum ist das eigentlich so schlimm für mich? Oftmals habe ich mir diese Frage schon gestellt. Nach Recherche und eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Hochsensibilität die Angst begünstigt …
Wie Du als Hochsensible in Gesprächen Deine Energie sparst
Gespräche können für Hochsensibel erschöpfend sein. Sowohl Gespräche mit mehreren Menschen, als auch Gespräche mit nur einer Person. Je länger das Gespräch dann dauert, um so ausgelaugter fühlen wir uns. Insbesondere dann, wenn der Gesprächspartner auch noch sehr energiegeladen ist. Nach den Gesprächen fühlt man sich müde und braucht erstmal etwas Ruhe. Woran das liegt und wie Du Energie sparen kannst, erfährst Du hier:
Herbstküche: Kürbis-Risotto mit Champignons
Mein Kürbis-Pilz-Risotto ist ein einfaches und leckeres Rezept. Bei einem 2 Personen Haushalt reicht die angegebene Menge für 2 Tage. Also nur einmal die Arbeit und zweimal der Genuss.
Herbstblues adé
In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Dies können wir auch im übertragenen Sinne auf die Jahreszeiten anwenden. Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht und Ideen gesammelt, wie Du jede einzelne Jahreszeit glücklich erleben kannst? Manche Menschen mögen z.B. die dunklere Jahreszeit nicht so gerne. Andere wiederum vertragen die Hitze im Sommer nicht. Aber wir können in jeder Jahreszeit etwas Schönes finden und planen und dann auch mit einer positiveren Stimmung in jede Jahreszeit gehen. Welche Fragen Dir im Vorfeld dabei helfen können, erfährst Du in diesem Bericht am Beispiel des Herbstes:
Intuitives Essen: Gründe, warum es nicht sofort funktioniert
Vielleicht träumst Du ja schon länger davon intuitiv essen zu können. Endlich ohne Diät, Regeln und Verbote leben, bei körperlichem Hunger essen und bei Sättigung einfach aufhören zu essen.
Ich glaube, hilf meinem Unglauben!
Es gibt Tage in meinem Leben, da merke ich, wie Zweifel in mir hochkommen. Aber Stop, Gott will nicht, dass wir zweifeln, Gott will nicht, dass wir uns schlecht fühlen. Gott möchte, dass wir mit unseren Sorgen zu ihm kommen, ihm vertrauen und seinen Zusagen glauben. Wie ich aus zweifelnden Gedanken schnell wieder herauskomme, kannst Du in diesem Blogbericht lesen:
7 gute Gründe für Overnights
Overnights sind kleine Haferflocken-Mahlzeiten, die auf ganz besondere Weise zubereitet werden. Am Abend stellst Du sie dann in den Kühlschrank, gehst schlafen und morgens sind sie zum Frühstück fertig. In diesem Blogbericht erfährst Du meine 7 guten Gründe, warum ich Overnights so mag:
Weg mit der Waage
Nachdem ich die letzten Jahre einige Diäten ausprobiert habe, war ich ziemlich frustriert. Immer wieder nahm ich etwas ab und nach der Diät wieder zu. Manche Diäten lösten auch Essanfälle aus, weil der Nährstoffbedarf meines Körpers einfach nicht abgedeckt wurde. Diäten reduzieren nämlich den Kalorienbedarf und geben oft ein strenges Programm vor, ohne dass das individuelle Leben berücksichtigt wird….
Selbstcoaching: Was macht mich glücklich ? Was brauche ich?
Selbstfürsorge ist ein wichtiges Tool, um sich seiner Gedanken, Gefühle und Reaktionen bewusst zu werden. Je weniger wir unser Leben im Autopiloten leben und je mehr mehr wir uns selbst immer wieder reflektieren, desto mehr werden wir uns über unsere Verhaltens- und Denkweisen bewusst. Wenn wir die Dinge ins Bewusstsein holen, haben wir die Möglichkeit sie gezielt zu hinterfragen, um sie dann in eine gewünschte Richtung zu verändern. Wie genau Du Schritt für Schritt dabei vorgehen kannst, erfährst Du in diesem Blogbericht:
Das Gefühl endlich zu Hause angekommen zu sein
Kennst Du das auch? Du bist längere Zeit von zu Hause weg, im Urlaub, auf Verwandschaftsbesuch oder auf einer Geschäftsreise. Anfangs ist es schön, aufregend und spannend neue Eindrücke zu bekommen, mit anderen Menschen zu sprechen und Neues zu erleben. Aber irgendwann kommt dieses Gefühl auf, endlich wieder nach Hause zu wollen. So ähnlich muss sich auch die Reisegruppe im biblischen Buch Esra gefühlt haben ..
Frühlingsrezept: Erdbeer Spargel Salat
Hier kommt ein total leckeres Salat Rezept. Die Spargelzeit ist von Mai – Juni, also eine relativ kurze Zeit. Dieser Salat ist aber so lecker, dass man ihn gut und gerne öfter essen kann und möchte.