 
															20 Gründe, warum ich Urlaub zu Hause liebe
Aus Sicht einer Introvertierten
Ich erinnere mich noch gut an die Jahre, als ich noch um Einiges jünger war. Ich habe damals wahnsinnig viel gearbeitet und dachte, ich bräuchte den Urlaub, um mal so richtig abzuschalten. Urlaub zu Hause kam mir gar nicht in den Sinn. Ich musste raus aus dem Alltag, weg von Allem und Allen, einfach weil es Andere auch so machen.
Inhalt
Urlaub - was für ein Stress
Vor und nach der Ferienzeit drehten sich die Gespräche mit den Kollegen im Büro auch immer um die Fragen „Wo fährst du hin in Urlaub?“ oder „Wo warst du im Urlaub?“
Also habe ich es wie alle Anderen gemacht. Ich habe Pläne geschmiedet, Koffer gepackt, mich durch Menschenmengen auf Bahnhöfen und Flughäfen geschoben, durch Städte getrieben und wollte so viel, wie möglich von der Welt sehen.
Aber ganz ehrlich, ich kam müder zurück, als ich losgefahren bin. Und der Alltag und der Stress, die waren sofort wieder da. Der Kühlschrank wollte gefüllt werden, die Wäscheberge aus dem Urlaub mussten bewältigt werden und der Staub zu Hause musste wieder weggeputzt werden. Ich werde es auch nie verstehen, warum es zu Hause staubt, wenn man gar nicht da ist.
Ich habe es auch mal mit Strandurlaub versucht. Aber das war schrecklich. Denn es lagen so viele Menschen am Strand und der Sand in meinen Schuhen und Taschen war einfach nur nervig. Und außerdem war es langweilig und auch noch wahnsinnig warm.
Hinzu kam, dass ich mit einem Menschen zusammen lebte, der das Abenteuer, die Abwechslung und Menschen um sich herum liebte. Ich jedoch war schon immer irgendwie anders. Ich liebte die Zweisamkeit, die Stille, unsere Katze, Puzzeln und lesen. Aber ich ließ mich damals mitreißen in ein Leben, das gar nicht meiner Art entsprach. So auch beim Urlaub.
Irgendwann war ich es aber leid. Irgendwann war bei mir ein Punkt erreicht, an dem ich Stop gesagt habe. Ich wollte nicht mehr weg. Ich wollte nicht mehr in andere Länder, wo ich die Sprache nicht verstehe und mich durch Sehenswürdigkeit schleppte, nur um sie mal gesehen zu haben.
So habe ich begonnen, meinen Urlaub zu Hause zu verbringen. Ohne Koffer. Ohne Reiseführer. Nur mit einem offenen Herzen, einem freien Kalender – und der leisen Einladung an mich selbst, zur Ruhe zu kommen.
Mein damaliger Freund ist weiter um die Welt gereist, ohne mich. Und ich merkte sogar, die Zeiten ohne ihn waren eine Wohltat für mich. Keiner, der mich zu Hause auch noch treibt. Keiner, der an mir rummäkelte, dass wir was machen oder wegfahren müssen. Die Beziehung ist später dann auch aus einander gegangen Aber dies ist eine andere Geschichte.
Lass uns jetzt wieder zum ursprünglichen Thema kommen „Warum ich Urlaub zu Hause liebe“. Und hier kommen meine 10 ganz persönlichen Gründe, warum ich genau das liebe:
Urlaub als Introvertierte
Manchmal habe ich gefragt, ob irgendwas an mir falsch ist, weil ich gar keinen Drang hatte in Urlaub zu fahren. Alle um mich herum waren in Aufbruchstimmung in Vorfreude und erzählten von ihren tollen Plänen und Reisen. Und ich? Ich liebte diese Zeit, wenn alle in Urlaub waren. Denn dann war es im Wohnort und zu Hause auch ruhiger.
Nachdem ich mich einige Jahre falsch gefühlt habe, insbesondere, wenn die Nachbarn fragten „Und wohin geht es bei Euch in Urlaub“. Ich antwortete verschüchtert, dass ich nirgendwo hinfahre, sondern zu Hause bleibe. Ich fügte noch verschämt hinzu, dass es da ja auch viel zu tun gibt. Irgendwie, um mich zu entschuldigen, dass ich mir selbst die Zeit gönnte. Denn ich liebe es in Ruhe zu frühstücken, danach einen Spaziergang zu machen und in Ruhe den Tag weiter zu gestalten.
Dieses „ich fühle mich falsch“ hörte auf, als ich ein Buch über Introvertierte las. Hier stand die Antwort, warum ich die Ruhe so liebte, und warum ich war wie ich bin. Ich bin ein anderer Persönlichkeitestyp. Eine Introvertierte. Und dieses Buch gab mir sogar sozusagen die Erlaubnis „ich darf so sein“. Seitdem sage ich viel selbstbewusster „ich mache Urlaub zu Hause.“
Und soll ich dir was sagen? Mir ist dabei nicht eine Minute langeweilig. Im Gegenteil. Ich liebe diese freie, unverplante und schöne Zeit. Ich puzzel, ich lese, ich male, ich koche, ich döse, ich sitze im Garten, ich gehe spazieren. Und das reicht mir. Ich muss nicht in ferne Länder reisen, um glücklich zu sein. Denn das, was ich wirklich suche, finde ich nicht in der Ferne, sondern in mir. In dem Moment, wo ich sage „Ich bin okay – ich darf so sein. Ich darf das tun, was ich liebe.“
Falls du dich gerade im Lesen wieder erkennst, lies gerne weiter. Denn hier kommen meine 20 liebsten Gründe, warum ich Urlaub zu Hause liebe. Und vielleicht bekommst du dadurch Geschmack darauf, den nächsten Urlaub auch zu Hause zu verbringen, nicht aus dem Alltag und Leben wezulaufen, sondern die Zeit mal auszukosten und zu genießen.
20 Gründe, warum Urlaub zu Hause liebe
- Ich habe keinen Kofferpackstress
- Ich muss mich nicht über Stau oder verspätete Züge ärgern
- Ich kann in meiner Lieblingsbettwäsche schlafen.
- Ich kriege keine Rückenschmerzen von fremden Matratzen
- Ich muss keinen Small Talk mit fremden Menschen führen
- Die einzige Rezeption, an der ich mich melden muss, ist die Kaffeemaschine
- Ich muss mich nicht darüber ägern, dass ich etwas vergessen habe, mitzunehmen. Ich habe alles zu Hause, was ich liebe
- Meine Wellnessoase hat rund um die Uhr geöffnet. Ein gutes Buch, meine Badewann und das Bett
- Ich kann den ganzen Tag mein Lieblings T-Shirt tragen und barfuß rumalaufen, wenn ich möchte
- Ich kann schlafen, so lange, wie ich will und werde nicht von einer Putzkollone geweckt.
- Ich brauche keine Landkarte und keine Wegbeschreibung. Mein Körper kennt den Weg zum Sofa im Schlaf.
- Meine Minibar hat keine überteuerten Preise. Im Gegenteil. Der Kühlschrank ist mit allen Lieblingssachen gefüllt.
- Ich kann essen, wenn ich Hunger habe, ohne mich an Buffett Zeiten halten zu müssen
- Ich kann jederzeit ein Nickerchen machen – ohne mir vorher eine Liege reservieren zu müssen
- Meine Katze schläft in meinem Bett. Auch im Urlaub. Ich musste sie nicht in einer Pflegestelle unterbringen
- Die einzige Reisekrankheit, die ich bekommen kann, ist vielleicht eine Lesekaterverstimmtun, weil ich zu viele Bücher gelesen habe
- Ich muss kein Hotelzimmer nach Lichtschaltern durchsuchen. Denn zu Hause kenne ich mich aus
- Ich habe keine Drama um Sonnenliegen. Meine Coach ist immer frei für mich
- Es gibt immer Frühstück – ohne Öffnungszeiten. Und wenn ich mag, frühstücke ich auch zweimal
- Ich komme tiefenentspannt aus dem Urlaub zurück, weil ich gar nicht weg war
Ein liebevoller Selbsttest
Wusstest du eigentlich, dass es auch unterschiedliche Zuhause Urlauberinnen gibt? Welche Urlauberin bist du – wenn du zu Hause bleibst?
Nicht jede von uns macht zu Hause Urlaub auf dieselbe Weise. Manche brauchen vor allem Ruhe, andere Ordnung, manche verschwinden mit einem Buch in eine andere Welt. Und dann gibt es noch die, die einfach barfuß durchs Wohnzimmer tanzen.
Finde heraus, welche Zuhause-Urlauberin in dir wohnt – oder ob du gleich mehrere in dir trägst:
🧺 Die Pyjama Pionierin:
Dein Motto: „Wozu Jeans, wenn es Kuschelklamotten gibt?“ Du frühstückst gern im Bett, machst Mittagsschläfchen im Lieblingsshirt und liebst Serienpausen mit Kuscheldecke. Deine Wellness beginnt mit einer heißen Tasse Tee und endet auf dem Sofa – in kompletter Entspannung.
🌿 Die Balkon Philosophin:
Dein Urlaub findet draußen statt, aber ganz in der Nähe. Du sitzt mit Tee in der Hand auf dem Balkon, beobachtest Wolken, schreibst Gedanken auf, hörst den Vögeln zu und vergisst die Zeit. Sonne im Gesicht, Stille im Herzen – das ist dein Sommer.
🐱 Die Katzen Kuschlerin:
Du und deine Katze – ein echtes Urlaubsteam. Ihr streift gemeinsam durchs Haus, liegt auf der Couch, macht Pause und gönnt euch gegenseitig Nähe und Schnurren. Für dich ist Urlaub die Zeit, in der du nicht funktionieren musst – nur fühlen.
🖋 Die Schreibverliebte:
Dein Stift ist dein Reisepass. Du liebst es, in Gedanken zu reisen, alte Erinnerungen aufzuschreiben oder neue Ideen zu spinnen. Du füllst Seiten mit allem, was sonst keinen Platz findet – leise, tief, ehrlich. Für dich ist Urlaub: Schreiben dürfen, ohne auf die Uhr zu schauen.
📖 Die Bücher-Badende
Dein perfekter Urlaub besteht aus Geschichten. Du versinkst mit einem Roman in Welten, die du nie betreten hast, und tauchst erst zum Tee wieder auf. Du liest beim Frühstück, im Garten, in der Badewanne – dein Buch ist deine beste Reisebegleitung. Der SuB (Stapel ungelesener Bücher) ist dein persönlicher Abenteuerpark.
🍪 Die Genusszeit Göttin
Deine Küche wird zur Glücksoase. Du backst Dinkelkekse, rührst Tee mit Honig und nimmst dir Zeit für jedes Frühstücksei. Du liebst kleine Rituale, Duftkerzen, hübsche Teller und Genuss mit allen Sinnen. Kein Stress, kein Muss – einfach Freude.
🚲 Die Tagesausflug Träumerin
Dein Herz schlägt für kleine Entdeckungsreisen. Einmal ans Wasser radeln, zum Lieblingscafé schlendern oder barfuß durch den Wald streifen – das ist dein Zuhause-Urlaub. Du brauchst keinen Koffer, nur bequeme Schuhe, ein bisschen Proviant und ganz viel Neugier. Am liebsten gehst du alleine los.
🌷 Die Freundinnen Treffern
Für dich ist Urlaub auch Begegnung. Du lädst eine liebe Freundin zum Kaffee ein, telefonierst lange mit deiner Lieblingsmenschen-Seele oder genießt ein Picknick mit jemandem, der dich wirklich kennt. Du liebst Tiefe, kein Geplapper – echte Verbindung.
🧺 Die Alltags Verschönerin
Du verzauberst dir die Urlaubstage mit kleinen Dingen. Neue Blumen für den Tisch, frische Bettwäsche, ein Duftöl im Bad oder ein schön gedeckter Frühstückstisch – du machst dir den Urlaub schön, ohne große Pläne. Für dich ist das Leben zu Hause ein stilles Fest.
Jetzt du
Schreib gerne in den Kommentar, welcher der Gründe dich am meißten für Urlaub zu Hause überzeugt. Oder auch gerne, welche Urlauberin du bist.

