Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, was Du bewirken möchtest? Als Mutter, als Lehrerin, als Selbstständige, als Teil von einem Team. Jeder von uns kann an dem Ort, in dem Umfeld an dem wir leben etwas bewirken. Was ist es bei Dir? Ich habe mir diese Frage mal im Zusammenhang mit diesem Blog hier gestellt. Meine Antworten kannst Du hier im Blogbericht weiterlesen:
Autor: Patrizia Pohlmann
Blick in die Bibel: Was wir von Hanna im Umgang mit Kränkungen lernen können
Elkana hatte zwei Frau: Die eine hieß Hanna, die andere Penina. Penina hatte schon einige Kinder, Hanna aber keine. Hanna wünschte sich auch Kinder, wurde aber nicht schwanger. Penina kränkte Hanna deshalb immer wieder. Wie Hanna damit umging, kannst Du in diesem Blogbericht weiterlesen.
Persönliches: Fun Facts über mich. Wusstest Du, dass ….
Hier findest Du Kurioses und Spannendes über mich, was Du wahrscheinlich noch gar nicht wusstest. Vielleicht erkennst Du Dich ja auch in dem ein oder anderen Punkt wieder….
Unterschied introvertiert & extrovertiert
Introversion und Extraversion sind entgegengesetzte Ausprägungen der Persönlichkeit. Sie wirken sich darauf aus, wie wir denken, fühlen, reagieren und handeln. Ich habe Dir hier die Unterschiede dieser beider Persönlichkeiten herausgearbeitet und zeige auch auf, wie ein harmonisches Miteinander stattfinden kann.
Entspann Dich und verändere das, was Dich stresst
Dauerhafter Stress kann unseren Körper und die Psyche schwächen. Deshalb ist es wichtig, dem Stress frühzeitig entgegen zu wirken und Strategien zu entwickeln, um ….
Stress Prävention für Sensibelchen
In diesem Beitrag geht es um Stress Prävention. Hochsensible sind in einer lauten Welt sehr vielen Außenreizen ausgesetzt und dadurch schneller gestresst. Hier findest Du 5 Tips und Denkanstöße, die Dir dabei helfen können, entspannter leben zu können.
Fasten bringt Ruhe ins Leben
Viele Menschen fasten aus gesundheitlichen Gründen. Sie möchten den Körper entlasten und entschlacken. Manche Menschen nehmen sich dafür sogar eine Auszeit und verbringen die Fastenzeit an einem besonderen Erholungsort. Wie Du die Fastenzeit für Dich umsetzen und durchhalten kannst, erfährst Du in diesem Blogbericht:
Jahreszeiten Rückblick: Winter 2022/2023 – geordnet und gestärkt ins neue Jahr starten
Der Januar ist nach den Dezember Feiertagen meist etwas ruhiger. Ich nutze diese Zeit gerne fürs Schreiben, Planen und Ordnen. Ich geben diesem Monat den Titel „geordnet und gestärkt ins neue Jahr“. Wie ich es zur Ordnung und zur Stärke geschafft habe, kannst Du nun gerne hier weiter lesen:
Achtsame Ernährung versus Diät
Achtsamkeit kann uns auf einfache und gute Weise bei der gesunden Ernährung unterstützen. Durch Achtsamkeit bekommen wir ein Bewusstsein dafür, was uns und unserem Körper gut tut. In diesem Blogbericht findest Du auch 10 praktische Tips, wie Du Achtsamkeit beim Essen einüben kannst.
Augenöffner: Gottes Gute Gaben auf dem Teller sehen
Achtsamkeit im biblischen Sinne ist viel mehr als nur langsames Essen, das zu mehr Glück verhelfen soll. Achtsamkeit hat viel mehr damit zu tun, was wir hinter den Lebensmitteln sehen, wie wir mit Ihnen umgehen und was wir mit ihnen tun. Diese Form der Achtsamkeit gibt dem Leben eine Tiefe, die über den Tellerrand hinaus geht. Wie genau diese Achtsamkeit aussieht, kannst Du in diesem Bericht nachlesen und nachspüren:
40 Tage ohne Zucker – meine Erfahrungen
Ich habe mal 40 Tage auf Zucker verzichtet. Am Anfang war es hart, in der Mitte einfacher und am Ende war ich stolz. Welche positiven Effekte der Zuckerverzicht mit sich bringt, erfährst Du in diesem Blogbericht.
schneller Paprika Nudel Auflauf
Ein schnelles und einfaches Rezept. Aufläufe sind eine wunderbare und leckere Möglichkeit für 2 Tage zu kochen. Paprika ist reich an Vitaminen und eine sättigende Grundlage für eine gesunde Ernährung.
Als Hochsensible mutiger Träume verwirklichen
Hochsensible Menschen sind eher schüchtern, nicht so mutig und am liebsten zu Hause. So zumindest scheint eine sehr weit verbreitete Meinung über Hochsensible zu sein. Aus meiner Sicht ist das nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Hochsensible wirken zwar schüchtern, weil sie ruhig und zurückhaltender sind. Aber Hochsensible können dennoch stark und mutig sein. Manchmal brauchen wir jedoch etwas länger, um mutig unseren Weg zu gehen, weil wir vorher Vieles bedenken (müssen). Das liegt in unserer Natur.
Das vergangene Jahr positiv abschließen
Mit einem positiven Jahresabschluss können wir unsere Gedanken auf das Positive und Gute in unserem Leben lenken. Du kannst die Fragen auch für einzelne Monate oder auch Woche für Woche anwenden…
Suppenliebe: Karottensuppe
Suppen sind gute Sattmacher. Du kannst sie vor einer Mahlzeit essen und den Magen schon etwas füllen. Suppen können auch eine ganze Mahlzeit sein. Zusammen mit etwas Vollkornbrot macht diese Karottensuppe satt und unterstützt Dich bei einer Gewichtsabnahme.