Heute gehe ich mit meiner Angst zum Zahnarzt
Für mich als Hochsensible ist ein Zahnarztbesuch eine große Herausforderung. Bereits Tage vor dem Termin steigt Angst in mir hoch. Warum ist das eigentlich so schlimm für mich? Oftmals habe ich mir diese Frage schon gestellt. Nach Recherche und eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Hochsensibilität die Angst begünstigt.
Da es im Leben jedoch nicht hilfreich ist, in der Angst stehen zu bleiben, erfährst Du nun, wie ich meine Angst überzeuge doch zum Zahnarzt zu gehen.
Inhalt
Warum so eine Angst vorm Zahnarzt?
Hochsensible Menschen nehmen ja viele Reize aus ihrer Umgebung sehr stark wahr. Beim Zahnarzt kommen sehr viele Sinnenreize zusammen, die auf unser Nervensystem einwirken und Angst auslösen können:
- Der Geruch in Zahnarztpraxen ist ein ganz Besonderer. In dem Moment, wo ich die Praxis betretet, ist er schon da und kann Angst auslösen.
- Über den Hörsinn kommen zusätzliche Reize hinzu. Ich höre aus dem Wartezimmer Bohrgeräusche aus den Praxiszimmern und will eigentlich nur noch weglaufen.
- Das Sehen der Zahnarzt „Werkzeuge“, die direkt vor meiner Nase liegen. Schlimm finde ich ja die Zeit, in der ich auf dem Zahnarztstuhl liege und auf den Arzt warte. Ich habe Zeit mich umzuschauen und sitze dann wie ein Kaninchen vor der Schlange angespannt vor diesen Werkzeugen.
- Wenn es dann mit der Behandlung losgeht, kommt noch dieser besondere Geschmack im Mund hinzu, der mich noch Stunden später an die Zeit beim Zahnarzt erinnert.
- Hinzu kommt, dass wir in solchen Situationen irgendwie ausgeliefert sind. Wir können nichts machen und fühlen uns irgendwie handlungsunfähig und hilflos.
- Was die Angst noch begünstigen kann, sind natürlich auch vergangene Schmerzerfahrungen beim Zahnarzt. Wir erinnern uns an die Spritze, das Bohren, die Wurzelbehandlung. Diese Erinnerungen haben sich in unser Gedächtnis eingebrannt.
Mein Kopf überzeugt die Angst
„Und trotzdem gehe ich heute hin“. Ich akzeptiere also meine Angst und versuche trotzdem einen Weg zu finden, wie wir gemeinsam hingehen können. Mein Kopf überzeugt sozusagen die Angst und sagt ihr, dass es besser ist, wenn wir hingehen. Ich zwinge mich also nicht, sondern spreche mir eher gut zu.
Ich bin mal eine Weile aus panischer Angst nicht zum Zahnarzt gegangen. Das Ende vom Lied der Angst war, dass ich wahnsinnige Zahnschmerzen hatte und mit einer dicken Backe hingehen musste. Die Bohrerei war dann totaler Horror.
Seither hat mein Kopf die Angst überzeugt: „hey, wenn wir regelmäßig zum Zahnarzt gehen, dann ist so eine Reinigung und Kontrolle nicht so schlimm. Okay, wir haben Angst, aber das ist immer noch besser als diese Horrorbehandlung. Komm also mit, Du kleine Angst, damit Du nicht wieder ganz groß wird.“
Ich trickse meine Angst aus
Mein absoluter Geheimtip, wie ich meine Angst austrickse ist, dass ich mir jedes mal, wenn ich beim Zahnarzt bin -direkt- wieder einen neuen Termin mache. Denn ich habe aus Erfahrung gelernt, sonst gibt das nix. Früher hat mich die Ärztin angeschrieben, dass es mal wieder Zeit zum Kontrolltermin wird und ich habe wierklich Monate gebraucht, um für einen Termin anzurufen, wenn ich es überhaupt geschafft habe.
Was mir durch die Angst hilft
Ich habe also Wege gefunden, wie ich einen Zahnarzt Termin wahrnehmen kann. Dennoch habe ich natürlich immer noch panische Angst. Der Termin ist nicht easy, bereits Tage zuvor kommt die Angst hoch und kann sich steigern. Aber was mir hilft, diesen Tag besser durchzustehen, ist:
- ⭐ Meine Ärztin ist spezialisiert auf Kinder und Angstpatienten. Sie hat eine sehr beruhigende Art.
- ⭐ Ich lenke mich vor dem Termin gut ab, damit ich nicht ständig daran denke.
- ⭐ Im Wartezimmer mache ich meine Atemübungen.
- ⭐ Mein Mann kommt mit zu dem Termin und hält mir die Hand.
- ⭐ Ich nehme mein Stofftier mit und halte es in der anderen Hand. Egal, wie alt Ich bin. Ich brauche das.
Erholung nach dem Termin
Nach einem Zahnarzt Termin bin ich sehr erleichtert. Die Anspannung lässt nun langsam nach und ich bin auch ein bischen stolz auf mich. Gleichzeitig hallt der Schmerz noch etwas nach und es überkommt mich eine große Müdigkeit.
Für mich persönlich ist es deshalb wichtig, mir nach dem Termin Ruhe zu gönnen. Ich plane mir deshalb nach dem Zahnarzttermin nichts weiter ein und ruhe mich aus.
- Patrizia Pohlmann
- 19/08/2023
- Keine Kommentare
Bildquelle: Titelbild Zahnbürste von ulleo auf Pixabay

Wer schreibt diesen Blog?
Hi, ich bin Patrizia und habe diesen Blogbericht für Dich geschrieben.
Wenn Du mich und meine Seite unterstützen möchtest, dann kannst Du mir gerne eine Spende zukommen lassen. Mehr Infos über das Wie und Wofür kannst Du hier nachlesen.
Ich danke Dir von Herzen.
Website made with love by Patrizia